Interview Senior Legal
ERGO Group Legal, Versicherungs- und Produktrecht (Produktentwicklung und Produktpflege)
Das steht auf meiner Visitenkarte:
Leiterin Gruppe Versicherungs- und Produktrecht
Rechtsanwältin
Seit wann sind Sie bei ERGO und wie sind Sie zu ERGO gekommen?
Da ich schon immer als Unternehmensjuristin arbeiten wollte und die ERGO bereits während meines Studiums kennenlernte, habe ich mich gleich nach meinem zweiten Staatsexamen bei der ERGO in Nürnberg beworben. Ich hatte das Glück, dort spartenübergreifend die Rechtsberatung und die Prozessbetreuung übernehmen zu können. Sehr bald kam die rechtliche Verantwortung für die Vorstands-, BaFin- und Ombudsmannbeschwerden und die rechtliche Beratung bei der Produktentwicklung hinzu. Vor einigen Jahren habe ich eine leitende Funktion in der Versicherungsrechtsabteilung übernommen. In der zentralen Rechtsabteilung der ERGO verantworte ich inzwischen die rechtliche Beratung bei der Produktentwicklung und Produktpflege über alle Sparten und Risikoträger der ERGO v.a. an den Standorten Köln, Nürnberg und München.
Was ist das Besondere an ERGO?
Bei ERGO gibt es viele spannende Aufgaben für Juristen durch unterschiedliche Schwerpunkte an den Standorten im Direkt- und Vermittlervertrieb. Besonders viel Spaß macht es, mit den Kollegen der anderen Standorte zusammenzuarbeiten.
Wie sieht die tägliche Arbeit im Bereich Versicherungs- und Produktrecht für einen Senior Legal aus?
Die juristische Begleitung der Produktentwicklung ist sehr spannend und vielschichtig, es tauchen immer wieder neue rechtliche Fragestellungen auf. Dazu beizutragen, dass für die ERGO marktfähige und innovative Versicherungsprodukte über alle Sparten entwickelt werden können, macht meine tägliche Arbeit besonders abwechslungsreich. Versicherungs- und aufsichtsrechtliche Aspekte muss ich bei der Entwicklung neuer Tarife genauso im Blick haben wie Praxistauglichkeit und rechtssichere Vertragsabschlüsse über alle Vertriebskanäle.
Wie fördern Sie junge Berufsanfänger bei ERGO?
Bei jeder Neueinstellung freue ich mich, wenn ich auch junge Kolleginnen und Kollegen für mein Team gewinnen kann. Gerade bei der produktrechtlichen Prüfung sind innovative Ideen, Verständnis für neue Medien und Flexibilität gefragt, die gerade Berufsanfänger mitbringen.
Welche Qualifikationen bzw. Vorkenntnisse sollte ein Berufsanfänger im Bereich Versicherungs- und Produktrecht mitbringen?
Berufsanfänger sollten ein generelles Interesse an Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichtsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten haben. Es sollte kein Problem sein, den eigenen Standpunkt sicher zu vertreten, wobei Verhandlungsgeschick, hohe Flexibilität und Belastbarkeit ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Eine wirtschaftliche und analytische Herangehensweise sind für mich das Grundwerkzeug. Wenn dann noch Eigeninitiative, Selbständigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem hinzukommen, sind die Voraussetzungen für einen guten Start gegeben.
Was ist das Spannendste, Unvergesslichste, Witzigste, Aufregendste, was Ihnen bisher in ihrem Berufsalltag passiert ist?
Es gibt viele spannende und unvergessliche Momente im Berufsalltag, an die ich mich gerne zurückerinnere. Besonders beeindruckend und persönlich motivierend ist es, wenn Mitarbeiter über ihre Fähigkeiten hinauswachsen, weil sie so motiviert von ihren Aufgaben und der tollen Zusammenarbeit im Team sind.
Was ist das Beste an der Arbeit bei ERGO?
Ich schätze v.a. die Vielfalt der rechtlichen Aufgaben, die standortübergreifende Vernetzung der Abteilungen und die Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Führung in Teilzeit, Homeoffice).
Welche Einschränkungen bringt der Beruf mit sich?
Natürlich wird bei wichtigen Projekten viel Einsatz erwartet, was aber dadurch ausgeglichen wird, dass man einen wichtigen Beitrag für ein tolles Ergebnis der ERGO geleistet hat. Außerdem gibt es durch flexible Arbeitszeitmodelle immer wieder Ausgleichsmöglichkeiten.
Was ist Ihr Ausgleich zum Büroalltag?
Viel Zeit mit meiner Familie, Yoga und ein gutes Buch.
Welche drei Begriffe assoziieren Sie mit dem Wort Jura?
Gerechtigkeit, Recht, Gesetz
Welchen Tipp würden Sie gerne jedem Nachwuchsjuristen mitgeben:
Offen, neugierig und interessiert bleiben, jedes Rechtsgebiet kann spannend sein. Lasst euch von keiner Stellenausschreibung abschrecken und lasst keine Gelegenheit aus, schon während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln.