Rechtsabteilung
undefined
Fides Technology GmbH

Digitales Referendariat (m/w/d) Fides Technology GmbH

Referendar:innen, Wiss. Mitarbeitendein München ab sofort (Vor Ort, Remote)

ohne Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Wir sind Fides!

Unsere Mission ist es, weltweit für Good Governance zu sorgen. Deshalb bauen wir Fides, ein datengetriebenes und AI-basiertes Tool, welches Unternehmen den Corporate Governance Alltag erleichtert.

Wir sind ein junges Startup im B2B Bereich mit Sitz in München und Berlin. Gegründet von erfolgreichen Serien-Gründer:innen und finanziert von erstklassigen VCs (Sequoia, La Famiglia) besteht unser Team aus ehemaligen Anwält:innen in Großkanzleien, Softwareentwickler:innen und LegalTech Enthusiast:innen. Gemeinsam setzen wir alles daran, die Corporate Governance Welt zu digitaliseren und Fides weltweit zu DER Corporate Governance Platform zu machen.

Was du machst

Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in / Referendar:in bist du Teil unseren Legal Teams, das aus 5 Volljurist:innen und zwei Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen besteht. Du arbeitest eng mit unseren Legal Customer Success Managern (beides Volljurist:innen und ehemalige Anwält:innen in Großkanzleien) zusammen und führst das Legal Onboarding unserer Kunden durch. Dabei lernst du nicht nur die gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten unserer Kunden sondern auch unser Tool genau kennen. Durch diese Aufgaben kannst du dein gesellschaftsrechtliches Wissen erweitern, deine Projektmanagement Skills verbessern und die Arbeit eines Legaltech SaaS Startups kennenlernen.

Was wir bieten

On the Job:

Während deiner Arbeit hast du viele Schnittstellen zu den anderen Teams, insbesondere zu Product, Tech und Sales. Du lernst die jeweiligen Aufgaben und Arbeitsweisen kennen und kannst deine Teamwork-Fähigkeiten stärken.

Benefits:

  • Remote-First, aber super cooles und gemütliches Büro in München (Luisenstraße 51) und Berlin
  • Mobilitätsbudget (Fahrrad oder MVV-Ticket)
  • Halbjährliche Offsites und monatliche sowie wöchentliche Team Events
  • Urban Sports Club oder Wellpass Mitgliedschaft
  • Beteilgung an Kaiser-Seminaren und Materialien

Wen wir suchen

Das solltest du mitbringen:

  • Erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamens
  • Zeitliche Kapazitäten von 20 Stunden pro Woche
  • Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Station in Wirtschaftskanzleien, Unternehmensrechtsabteilungen oder LegalTech Startups
  • Großes Interesse für LegalTech und Begeisterung, den Rechtsmarkt und bestehende Prozesse mit neuen Technologien neu zu denken
  • Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
  • Selbstständiges, eigenmotiviertes Arbeiten mit hands-on Mentalität
  • Strukturiertes Arbeiten trotz vieler verschiedener Themen zeitgleich
  • Sehr gute Kommunikations-, Kontakt- und Präsentationsfähigkeiten auf Deutsch & Englisch
  • Analytisches und „Connecting the Dots“-Denken


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite!


Kontakt

Leonie Wedemeier
Frau Leonie Wedemeier
Operations Managerin

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.