avr Andrea Versteyl Rechtsanwälte

Zur Merkliste hinzufügen
avr Andrea Versteyl Rechtsanwälte
undefined

Über avr Andrea Versteyl Rechtsanwälte

avr berät bundesweit im Umwelt- und Planungsrecht sowie im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Die Sozietät ist mit Büros in den drei größten Städten Deutschlands - Berlin, München und Hamburg - vertreten.

avr bietet alle Vorteile einer spezialisierten „Boutique-Kanzlei“. Wenn Sie sich für uns entscheiden, bearbeiten Sie gemeinsam mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen anspruchsvolle Mandate aus dem gesamten Spektrum des Umwelt- und Planungsrechts und können sich dabei zunehmend spezialisieren.

Unsere Associates haben von Anfang an direkten Kontakt zur Mandantschaft, zu Behörden, Gerichten usw. und werden dadurch nach außen sichtbar. Auf diese Weise können sie frühzeitig die notwendigen Erfahrungen sammeln, um schnell eigenverantwortlich zu arbeiten.

Das JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/24 lobt das Projektmanagement für Behörden und Vorhabenträger als besondere Stärke der Kanzlei.

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerte deinen Arbeitgeber

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von avr Andrea Versteyl Rechtsanwälte


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von avr Andrea Versteyl Rechtsanwälte

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

Dr. PeterKersandt
Herr Dr. Peter Kersandt
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Über uns

Mitarbeiter national

12
Anwälte
3
Partner
3
Of-Counsel
6
Associates

Sprachen

Wir beraten in der Regel deutschsprachige Mandanten. Die Beratung auf Englisch nimmt zu.


JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/24 über avr:

Die hoch spezialisierte Umwelt- u. Planungsrechtsboutique genießt im Markt einen hervorragenden Ruf als Projektmanagerin... Prominent war das hochkarätige Los der BNetzA beim Netzausbau von Amprion, das die Anwälte mit 2 anderen Kanzleien für sich gewannen u. welches das tiefe Know-how rund um Infrastrukturprojekte belegt. Ein weiteres Standbein bildet die Beratung zu (immissionsschutzrechtl.) Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen... Ein besonderes Mandat unter dem Schirm des Klimaschutzes ist die Mandatierung durch die Stadt München, die das Team bei der Umsetzung der sog. Wärmewendestrategie begleitet. Damit positioniert sich die Kanzlei gleichzeitig für kommende, ähnl. gelagerte Projekte zur Einhaltung von Klimaschutzzielen der Kommunen...


Auszeichnungen & Preise


Frauenanteil unter Anwälten

Sehr geringSehr hoch

30

Urlaubstage


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Der Einstieg in unsere Sozietät ist als Rechtsanwalt, Referendar oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (jeweils m/w/d) möglich.


Anwaltspersönlichkeit

  • Sie bringen besonderes Interesse am Umwelt- und Planungsrecht oder sogar schon Erfahrungen in diesem Rechtsgebiet mit.
  • Sie wollen an der Realisierung bedeutender Industrie- und Infrastrukturprojekte mitwirken und die Transformation der Wirtschaft zur Erreichung der Klimaschutzziele begleiten.
  • Sie scheuen sich nicht, sich in die technischen, umweltfachlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge des Umwelt- und Planungsrechts hineinzudenken.
  • Sie freuen sich auf die Begegnung mit der Praxis und den unmittelbaren Kontakt zu Mandanten, Ingenieurbüros, Behörden, Gerichten usw. von Anfang an.
  • Sie suchen die Herausforderung und Chancen einer „Boutique-Kanzlei“.

Verhältnis Partner zu Associates

Sehr geringSehr hoch

Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sie werden vom 1. Tag an in die Mandatsarbeit einbezogen und nehmen an Mandanten-, Behörden und Gerichtsterminen teil. Durch die hohe Zahl an eigenständig bearbeiteten Fällen sind die Chancen auf einen zügigen Erwerb des Fachanwalts für Verwaltungsrecht bei uns hoch.

Sehr geringSehr hoch

avr begleitet Sie zur Partnerschaft!

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns direkt im Mandat mitzuarbeiten und schnell selbstständig mit Mandanten, Behörden und Gerichten zu kommunizieren.

Wir unterstützen Sie bei der Fort- und Weiterbildung, der Erlangung des Fachanwaltstitels im Verwaltungsrecht und - falls gewünscht - bei Promotion oder LL.M.

Auf diese Weise erarbeiten Sie sich in überschaubarer Zeit eine Partnerperspektive. Für andere Formen der langfristigen Zusammenarbeit sind wir selbstverständlich offen.

selbstständige Mandatsarbeit

Unterstützung bei Fachanwalt und Promotion/LL.M.

kontinuierliche Weiterbildung

Möglichkeit zu eigenen Veröffentlichungen und Vorträgen


Referendariat

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation



Die Anwälte begegnen den Referendaren offen und auf Augenhöhe. Die behandelten Rechtsgebiete waren vielseitig und abwechslungsreich. Besonders die Praxisnähe der Ausbildung kannte ich so von meinen vorherigen Stationen nicht. Ich habe z. B. eigenständig Korrespondenz mit Mandanten führen können. Hilfreich waren die Rückmeldungen zu den von mir angefertigten Schriftstücken. Zwischen den Anwälten, Referendaren und wissenschaftlichen Mitarbeitern herrschte eine offene, freundliche Atmosphäre.
Zitat eines ehemaligen Referendars

Übernahmewahrscheinlichkeit

Wir sind sehr daran interessiert, unsere Referendare/-innen für eine spätere anwaltliche Tätigkeit bei avr zu gewinnen.

Sehr geringSehr hoch

Arbeitszeiten als Referendar

Referendare/-innen können bei uns 2-4 Tage in der Woche arbeiten. Wir berücksichtigen individuelle Wünsche in der Phase der Examensvorbereitung.


Kultur

Team (Personenbezeichnungen jeweils m/w/d)

  • Wir sehen die jungen Juristen, die als Rechsanwälte, wissenschaftliche Mitarbeiter, Refrendare oder sogar schon als Praktikanten zu uns kommen, nicht als Zuarbeiter, sondern als Mitstreiter an. Das gilt ab dem 1. Tag.
  • Wir geben unsere langjährige Erfahrung gern weiter, weil wir langfristig mit hervorragend ausgebildeten, eigenständigen Anwaltspersönlichkeiten zusammenarbeiten möchten, die unsere Leidenschaft für das Umwelt- und Planungsrecht teilen.
  • Wir verstehen uns als ein Team an vier Standorten. Unsere Spezialisierungen nutzen wir standortübergreifend, um bestmögliche Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.
  • Wir profitieren von der besonderen Expertise unserer Of Counsel. Als ehemalige Bundes- und Oberverwaltungsrichter oder politische Entscheidungsträger unterstützen sie gerade unsere jungen Kollegen in komplexen Genehmigungsverfahren und anderen schwierigen Beratungssituationen.
  • Wir können uns auf unsere Mitarbeiterinnen in den Sekretariaten verlassen. Sie haben erheblichen Anteil am Erfolg unserer Kanzlei.

Netzwerk

Wir sind auf allen einschlägigen Branchentagungen und umweltechtlichen Fachkonferenzen präsent, meistens mit eigenen Vorträgen. Selbstverständlich können Sie uns dorthin begleiten, um Kontakte zu knüpfen und Ihr persönliches Netzwerk aufzubauen bzw. zu erweitern. Damit Sie Ihre Sichtbarkeit über den Smalltalk in der Kaffeepause hinaus erhöhen, lassen wir Ihnen gern den (auch zeitlichen) Freiraum, sich der Fachöffentlichkeit mit eigenen Vorträgen und Veröffentlichungen zu präsentieren. 


Arbeitszeiten

Sie werden bei avr erleben, dass sich Anwaltsberuf, Familie und Freizeit vereinbaren lassen. Gern können wir auch flexible Arbeitszeitmodelle besprechen, z. B. zur Ermöglichung einer Promotion oder des LL.M. Bitte sprechen Sie Ihre Vorstellungen offen an.

Sehr geringSehr hoch