Bewertungen zu GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Hilf Talenten bei Ihrer JobsucheBewerte deinen Arbeitgeber
Bewerten
5
24.4.2025
Weiterempfohlen

Guter Einblick in die Arbeitswelt; freundliches Miteinander auf Augenhöhe

Arbeitet als Werkstudent:innen in Bremen

Nach zwei Jahren bei GÖRG als studentische Hilfe kann ich auf eine durchweg positive Zeit zurückblicken. Übernommen aus einem Praktikum, wurde ich von Beginn an in Arbeitsabläufe integriert und wärmstens vom Team am Bremer Standort aufgenommen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und fordernd, ohne dabei zu überfordern. Dadurch harmoniert die Arbeit perfekt mit dem Studium. Neben einem recht großen Portfolio an Fortbildungsangeboten, werden hier auch die Studenten in Veranstaltungen o.Ä. mit eingebunden bzw. eingeladen; am Standort sowie überregional. Dies bietet für Berufseinsteiger eine optimale Gelegenheit, sich ohne große Hürden vernetzen zu können. An dieser Stelle sei erwähnt, dass auch (aber nicht nur) Eigeninitiative gefragt ist - man muss das Angebot proaktiv wahrnehmen. Dies sollte für ambitionierte Jungjuristen jedoch eine Selbstverständlichkeit sein. Abschließend kann ich basierend auf meiner Erfahrung, aufgrund des tollen Teams, spannender Mandate und - am Standort - recht flachen Hierarchien GÖRG vorbehaltslos empfehlen.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Coaching
Flexible Arbeitszeiten
Jobticket
Networking-Events
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

1
20.12.2024
Nicht weiterempfohlen

Extrem konservative Kanzlei, der wenig überraschend die Mitarbeiter weglaufen

Arbeitet als Rechtsanwalt in Berlin

Ich war bis vor kurzem als Anwalt im Berliner Büro von GÖRG tätig. Kürzlich haben alle drei Anwälte unseres Teams ihre Kündigung eingereicht, was auf eine unangenehme Arbeitsatmosphäre und eine unzureichende Organisation zurückzuführen ist. Es herrscht ein stark ausgeprägtes hierarchisches Denken, und die Partner nehmen sich kaum Zeit, den Associates Sachverhalte zu erläutern oder sie fachlich zu fördern. Fortbildungsveranstaltungen sind für Associates ebenfalls nicht zugänglich. Home Office ist ebenfalls nicht möglich. Insgesamt kann ich dieses Team – zumindest in seiner derzeitigen Struktur – nicht empfehlen.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Jobticket
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

Antwort von GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Sehr geehrter Verfasser,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um GÖRG zu bewerten. Wir schätzen Ihre Offenheit.

Wir bedauern, dass Sie GÖRG als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen. Offensichtlich haben Sie in den wenigen Tagen, die Sie bei uns tätig gewesen sind, einen ganz anderen Eindruck von uns gewonnen als alle Ihre ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die GÖRG insbesondere in den Punkten Karriere/Weiterbildung, Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten positiv bewerten.

Der von Ihnen beschriebene Eindruck der stark ausgeprägten Hierarchien entspricht weder der bei GÖRG deutschlandweit gelebten Praxis noch den Werten für die wir bei GÖRG stehen und leben. Tatsächlich wird bei uns Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt. Eine professionelle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist unser Anspruch.

Zum Punkt Weiterbildung möchte ich Sie darauf hinweisen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit in erheblichem Umfang die Möglichkeit haben sich in unserer GÖRG Akademie fort- und weiterzubilden. Wir bedauern, dass Sie auch insoweit in der kurzen Zeit ihrer Tätigkeit für uns ein falscher Eindruck gewonnen haben. Das Seminarprogramm unserer GÖRG Akademie bietet eine Vielzahl an spannenden und anspruchsvollen Seminaren und zwar sowohl für unsere Berufsträgerinnen und Berufsträger als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Assistenz und der Verwaltung.

Um weitere Informationen über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu erfahren, lade ich Sie überdies zu einem vertraulichen Austausch ein, um die skizzierten Themen tiefergehend zu besprechen und mit Ihnen gemeinsam nach individuellen Lösungsansätzen zu suchen.

Melden Sie sich gerne unter recruiting@goerg.de, oder direkt bei Ihrem zuständigen Personalbetreuer des Berliner Standortes. Selbstverständlich wird das Gespräch vertraulich behandelt.

Herzlichen Dank und beste Grüße

Christoph Dardenne


1
28.5.2022
Nicht weiterempfohlen

Fürs Ref nicht zu empfehlen

Arbeitete für 0-1 Jahre als Referendar:innen in München

Ich habe das Referendariat am Standort München (ich habe das Gefühl, dass es im Mutterhaus in Köln besser läuft) als unstrukturiert empfunden. Es gab keine(n) Mentor(in), der/die einen von Anfang an mitgenommen hat. Man fühlte sich etwas allein gelassen. Das Gefühl hatte im Übrigen auch eine andere Referendarin, die in einer anderen Praxisgruppe zeitgleich arbeitete. Ich kann unterm Strich sagen, dass ich nach 3 Monaten Wahlstation nicht wirklich viel mitgenommen habe, streckenweise langweilten wir uns, weil keine(r) der AnwältInnen Arbeit für uns hatte. Ich möchte aber betonen, dass das freilich immer noch eine Momentaufnahme war. Vielleicht schaut es heute schon wieder anders aus. Ich glaube bei mir lag es einfach auch an dem recht jungen Team, wo jeder noch schwer mit sich selbst beschäftigt war und keine Zeit für eine Referendarausbildung hatte.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

In-House Sportangebote
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

5
7.4.2022
Weiterempfohlen

Spannende Station als Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Arbeitete für 0-1 Jahre als Referendar:innen in Hamburg

Station mit der Möglichkeit viele unterschiedliche Bereiche kennenzulernen und hervorragender Einbindung

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Home Office
Networking-Events
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

2
25.2.2022
Nicht weiterempfohlen

Mehr konservativ denn innovativ

Arbeitete für 1 Jahr als lawyer in Berlin

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Jobticket
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

4
20.8.2021 - 1 Talent fand die Bewertung hilfreich
Weiterempfohlen

Konservative Kanzlei mit unterdurchschnittlichem Studierendengehalt

Arbeitete für 1 Jahr als Werkstudent:innen in München

GÖRG ist als solche als konservative Kanzlei zu beschreiben, die aber auf Wachstum setzt und deshalb (scheinbar) ihre Partnerstruktur verjüngt, was zu einem Umbruch in der Kanzleikultur führt. Die Verdienstmöglichkeiten für Studenten sind im Vergleich zu anderen Großkanzleien wohl eher mittelständisch. 450€ für einen Wochenarbeitstag a 8h pro Woche. Überstunden werden nicht bezahlt, müssen also genommen werden! Das ist einerseits gut, da man mit den Arbeitszeiten kalkulieren kann (und nach der Arbeit auch mal noch was Lernen kann), andererseits für Leute mit höherem Finanzbedarf schwierig. Oft sind die Partner jedoch auch flexibel mit Mehrarbeit und dementsprechender Freizeit, wenn die Schwerpunktarbeit oder Klausuren anstehen. Je nach Team wird man sehr früh in die wirkliche Arbeit eingebunden und erstellt Dokumente (die auch als solche an die Mandanten / an das Gericht gehen). Aufgrund der guten Kontakte zum Beck-Verlag hat man auch die Chance wissenschaftliche Veröffentlichungen vorzubereiten. Auch nach längerer Zeit in der Kanzlei ist jedoch die Teilnahme an Mandantengesprächen oder Ähnlichem äußerste Ausnahme. Das mag an Corona liegen, aber wohl nicht ausschließlich, denn Telefontermine finden und fanden ja trotzdem statt. Auch muss herausgestellt werden, dass es die Kanzlei bisher nicht geschafft hat ihre WissMits und stud. HK mit eigenen Laptops (und HomeOffice-Gear) auszustatten. Trotz Corona sind also alle genannten immer ins Büro getigert. Das ist für mich, trotz sehr positivem Gesamtbild, ein großer negativer Punkt. Zusammenfassend ist also zu sagen: viele nette Kollegen, vorhersehbare Arbeitszeiten, oft verantwortungsvolle Aufgaben, aber langsame Digitalisierung und mit ca 12-13€/h ein für Großkanzleien in München unterdurchschnittlicher Lohn.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Mitarbeiterrabatte
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

4
11.8.2021
Weiterempfohlen

Top Kanzlei

Arbeitete für 2 Jahre als Wiss. Mitarbeitende in Berlin

Tolle Einbindung der wissenschaftlichen Mitarbeiter in die Mandate, Teilnahme an Telefonkonferenzen, viel Eigenverantwortung. Man wird ernst genommen und es wird sich von Seiten der Partner Zeit genommen, die komplexen Sachverhalte zu erklären und die Arbeitsergebnisse zu besprechen. Man bekommt auch Feedback für seine Leistungen, was wirklich sehr viel wert ist. Insgesamt fühlt man sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Görg sehr wertgeschätzt. Toll, dass nun auch die Kaiserseminare für wissenschaftliche Mitarbeiter gezahlt werden. Im Unterschied zum Kölner Büro klappt im Berliner Büro die Organisation von Aktionen nach Feierabend, sprich Stammtisch o.ä. nicht, bzw. sie wird für wissenschaftliche Mitarbeiter nicht angeboten.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Home Office
Mitarbeiterrabatte
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

5
5.8.2021
Weiterempfohlen

Tradition trifft auf Moderne

Arbeitete für 0-1 Jahre als Wiss. Mitarbeitende in Hamburg

Dass Görg eine insb. in Köln alteingesessene Kanzlei ist, in deren Fokus die Restrukturierungspraxis steht, merkt man an vielen kleinen Dingen. Gleichwohl stimmen die teilweise noch zu lesenden Beschreibungen der Kanzlei als vielleicht etwas altbacken auf jeden Fall nicht mehr. Ich habe schon in zwei anderen Kanzleien länger gearbeitet und Görg ist - mit Abstand - die Kanzlei mit der besten Feedbackkultur und dem stärksten Willen zur steten Verbesserung und Erneuerung. Selten bin ich von HR-Seite so gut angeworben, vorbereitet und in Empfang genommen worden, selten so ernsthaft interessiert um Feedback und Vorschläge zur weiteren Verbesserung des Weiterbildungsangebots, der Kommunikation in der Kanzlei und des Onboarding-Prozesses gebeten worden. In Hamburg erwarten die Mitarbeitenden doppelte Bildschirme, HD-Webcams, elektronisch-ergonomische Schreibtische in einem der modernsten und am zentralsten gelegenen Büros mit Lounges und einer Dachterrasse mit Michel- und Alsterblick sowie Kaffeevollautomaten und jedem zu jederzeit zugängliche Kühlschränke mit verschiedenen Getränken. Auch Obst und Bio-Milch stehen bereit. Die Mitarbeitenden im Management-Bereich scheinen ebenfalls zufrieden zu sein, jedenfalls sind sie motiviert und stets freundlich. Es herrscht eine entspannte, wenngleich zielorientierte und professionelle Atmosphäre. Es finden - zurzeit online - regelmäßig Networking-Veranstaltungen statt. Auch in der Corona-Zeit mit Home Office-Pflicht hat sich die Kanzlei besonders positiv hervorgetan. Die Möglichkeit, aus dem Home Office zu arbeiten war kanzleiweit selbstverständlich und wurde auch gelebt (nicht erst seit der Home-Office-Pflicht), die Maskenpflicht im Büro wird stringent eingehalten. Masken und Tests haben wir in großem Umfang kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Ich fühle mich gerade, als würde ich hier eine Werbebroschüre schreiben... aber ich habe bislang einfach nichts Negatives erlebt. Vielleicht könnte das VPN etwas schneller sein. Aber das liegt mW nicht unmittelbar an der Kanzlei. Unser Team startet (jedenfalls) kollektiv mit einem gemeinsamen Call um 9:30 Uhr, meistens gehen wir gegen 19:00 Uhr nach Hause, manchmal auch eher oder später; inwieweit der/die Einzelne dann noch an etwas weiterarbeitet, kann ich nicht sagen, kommt aber bestimmt mal vor. "Face-Time" gibt es nicht. Viele haben kleine Kinder oder Hobbys, denen sie gerne nachgehen. Wochenendarbeit kommt nur dann vor, wenn am Anfang der Woche eine Frist abläuft oder ein dringender Mandantentermin oder der Mandant selbst es erfordern. Im Übrigen wird - jedenfalls in unserem Team - die Arbeitszeit flexibel gehandhabt. Die Kanzlei könnte im eigenen Interesse vielleicht noch mehr cross-selling zwischen den einzelnen Einheiten betreiben.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Coaching
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
In-House Sportangebote
Mitarbeiterrabatte
Networking-Events
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

3
5.8.2021
Weiterempfohlen

Erfahrung

Arbeitete für 0-1 Jahre als Wiss. Mitarbeitende in Berlin

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bekommt man unterschiedliche Aufgaben, sodass die Arbeit stets abwechslungsreich ist.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Home Office
Networking-Events
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

5
5.8.2021
Weiterempfohlen

Zwischen erstem und zweitem Examen

Arbeitete für 0-1 Jahre als Wiss. Mitarbeitende in Köln

Nach Abschluss des ersten Examens, entschied ich mich zunächst einen Einblick in die praktische Arbeit einer Kanzlei zu erhaschen und wählte hierfür den Kölner Standort der Wirtschaftskanzlei GÖRG, wo ich seitdem vier Tage die Woche arbeite. Von Beginn an wurde mir dort die Möglichkeit eröffnet im Office zu arbeiten und damit einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise der Anwälte und den Umgang miteinander zu erhalten. Auch wenn als wissenschaftlicher Mitarbeiter meine Hauptaufgabe darin liegt, den Anwälten zuzuarbeiten, wird diese Tätigkeit doch immer wieder unterbrochen, um mir Bereiche der Anwaltstätigkeit, die über meine Aufgaben hinausgehen, näherzubringen und mir damit den erhofften Einblick in die spätere Arbeitspraxis zu gewähren. Dabei wird jederzeit darauf geachtet, dass ich nicht über den Rahmen meiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten hinaus arbeite. Neben dem Arbeitsalltag seien zudem die zusätzlichen Angebote, wie etwa LegalEnglish-Kurse und regelmäßige Networking-Events, positiv hervorzuheben. In Summe kann ich daher ein durchweg positives Resümee zu meiner bisherigen Zeit bei GÖRG ziehen.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Coaching
Networking-Events
Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?
Mehr anzeigen