Weiterbildung Anwälte
Zur fachübergreifenden Aus- und Weiterbildung finden „on campus“ regelmäßig interne Fortbildungsveranstaltungen statt. Im Mittelpunkt einer monatlichen Master Class stehen aktuelle Rechtsfragen aus unserer Beratungspraxis und neuere Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Aufsichtspraxis. Ergänzt wird dies durch regelmäßige Meet-ups zu speziellen Fragen einzelner Rechtsgebiete. Eine besondere Veranstaltungsreihe widmet sich der Entwicklung von soft skills wie Verhandlungsführung, Zeitmanagement und Präsentationstechniken. Vierteljährlich finden Moot Courts statt, bei denen mündliche Verhandlungen vor Gericht realitätsnah dargestellt und geprobt werden. „Off campus“ fördern wir die fachliche Ausbildung unserer Anwält*innen, indem wir deren Besuch von Seminaren und Fachanwaltslehrgängen aktiv unterstützen. Jede/Jeder Associate soll ein eigenes Profil ausbilden und wird dabei von der Partnerschaft unterstützt. Neben der Entwicklung aufgrund der täglichen Mandatsarbeit erfolgt die Profilbildung auch durch den Besuch geeigneter fachlicher Fortbildungen. Weitere Möglichkeiten zur Profilbildung sind Veröffentlichungen, Vorträge etc. Die Profilbildung erfolgt sowohl im Kanzlei- als auch im Eigeninteresse. Das bedeutet, dass die entsprechenden Tätigkeiten in der regelmäßigen Arbeitszeit erfolgen können, gleichzeitig aber die Bereitschaft vorausgesetzt wird, diese Maßnahmen ggf. auch außerhalb dieser Arbeitszeiten durchzuführen.