5

PXR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Zur Merkliste hinzufügen
PXR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
undefined

Über PXR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Where bold vision meets legal strategy - Wir sind die Anwaltskanzlei der Technologiebranche.“

Wir sind eine führende Spezialkanzlei für Gesellschaftsrecht / M&A, Venture Capital und Steuerrecht, die auf die rechtlichen Bedürfnisse von Technologieunternehmen und Unternehmern zugeschnitten ist. Mit unserer einzigartigen Verbindung aus gesellschafts- und steuerrechtlichem Know-how, fundierten Marktkenntnissen und einem umfangreichen Netzwerk bieten wir mehr als nur rechtliche Lösungen. Unsere Mission ist es dafür zu sorgen, dass unsere Mandanten ihre visionären Idee verwirklichen können. Zu unseren Mandanten zählen zahlreiche Technologieunternehmen und herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in ganz Deutschland und Europa. 

Durch unsere innovative Organisationsstruktur schaffen wir eine dynamische Arbeitsumgebung und pflegen eine moderne Unternehmenskultur, die auf klaren Werten beruht. Unser Team erfahrener Anwält:innen, spezialisiert auf Venture Capital und M&A-Transaktionen, übernimmt frühzeitig unternehmerische Verantwortung. Wir legen großen Wert darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem Jurist:innen ihr volles Potenzial entfalten können, und unterstützen aktiv die Unabhängigkeit unserer Berater:innen. So sind wir nicht nur rechtliche Begleiter, sondern auch Mitgestalter des Erfolgs unserer Mandanten.

5.0
5 Bewertungen
5
5
4
0
3
0
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von PXR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von PXR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

Dr. PeterMöllmann
Herr Dr. Peter Möllmann
Corporate/M&A Lawyer
DanielGrisar
Herr Daniel Grisar
Corporate/M&A Lawyer
JanetKlin
Frau Janet Klin
Head of People & Culture

Über uns

Mitarbeiter national

12
Anwälte
3
Steuerberater

Sprachen

Wir arbeiten teils mit internationalen, englischsprachigen Mandant:innen zusammen und unser Team ist ebenfalls international aufgestellt. Neben Deutsch sind daher auch gute Englischkenntnisse erforderlich.


Renommierte Mandate

Raisin, Vay, McMakler, Dance, Sanity Group, PaulCamper, Knowunity, HeyJobs


Schon gewusst? Bei PXR gibt es keine Partner:innen.

Bei PXR gibt es keine klassischen Kanzleihierarchien mit Partnern und Associates. Alle Anwält:innen sind bei uns Kolleg:innen auf Augenhöhe. Ab dem Berufseinstieg bieten wir Entwicklungs- und Erwartungsstufen s. Rubrik: "Karriere".



Wir verstehen uns als ein Unternehmen, in dem agil gearbeitet wird, in dem kompetenzbasiert geführt wird.
Dr. Peter Möllmann, Gründer & Managing Director PXR

Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

  • Berufsanfänger:innen & erfahrene Anwält:innen
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • Referendar:innen in Anwalts- oder Wahlstation
  • Nebenbeschäftigung während des Referendariats
  • promotionsbegleitende Tätigkeit

Anwaltspersönlichkeit

Wir sind davon überzeugt, dass auch wir selbst Vordenker:innen sein müssen, wenn wir die nächsten Führungspersönlichkeiten in der Welt der Technik beraten wollen. Wir suchen daher mutige Köpfe, die über den Tellerrand hinausschauen, selbst unternehmerisch denken und eine Leidenschaft für die dynamische Start-up und Tech-Welt mitbringen.


Verhältnis Partner zu Associates

Bei PXR gibt es keine Partnerschaft im klassischen Sinne. Alle Anwält:innen sind bei uns Kolleg:innen. Deshalb bieten wir Entwicklungs- und Erwartungsstufen s. Unterpunkt "Karrierewege".

Sehr geringSehr hoch

Mandat:innenkontakt

Du arbeitest bei uns auch schon als Berufseinsteiger:in aktiv mit unseren Mandant:innen. Statt in einer "stillen Kammer" nur irgendwelche Akten durchzuwälzen, wirkst du ab dem ersten Tag aktiv an der Rechtsberatung mit und arbeitest auf kollegialer Ebene mit unseren Anwält:innen und Steuerberater:innen.

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Mit deinem Berufseinstieg befindest Du dich in unseren Entwicklungs- und Erwartungsstufen, in welchem Du alle 1-2 Jahre weiter aufsteigen kannst. Unser Ziel ist es, dass jede Kollegin und jeder Kollege sich nach 4 Berufsjahren zu einer/einem selbständigen Berater:in entwickelt hat. Es gibt keine “Partnerwahl” bei PXR. Ab dem 5. Berufsjahr hast du die Option, entweder an den Gewinnen der Kanzlei zu partizipieren oder ein individuell vereinbartes Fixgehalt zu erhalten. Wir ermöglichen auch einen Statuswechsel, um unterschiedlichen Lebensphasen gerecht zu werden.

Junior Level

Mid Level

Senior Level


Einarbeitung

Jede neue Kollegin und jeder neue Kollege wird bei uns mit einem umfassenden Onboarding-Programm unterstützt. Dieses Programm umfasst den organisatorischen, strukturellen und technischen Einstieg. Zusätzlich wird jedem/r Neustarter:in ein:e erfahrene:r Mentor:in zur Seite gestellt, die/der sie in das Konzept des "BCR" (Basic Consulting Readiness) und in das Handling von Mandaten und Mandantinnen einführt. Darüber hinaus sind während der ersten sechs Monate regelmäßige Feedback-Gespräche vorgesehen. 


Möglichkeiten in der Weiterentwicklung

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen

PXR Academy

Alle Kolleginnen und Kollegen werden im Rahmen unserer PXR Academy in regelmäßigen intensiven Trainings fortgebildet. Im Rahmen interner und externer Trainingssessions werden unsere fachlichen Kernbereichen (Corporate/M&A/VC, Taxation, Dispute Resolution, IP/IT & Data Protection) vertiefend behandelt und aktuelle Themen gelernt, die für die Arbeit bei PXR nützlich sind.

Förderung von externer Weiterbildung und Fortbildung

Wir beteiligen uns an den Kosten für Fortbildungprogramme (z.B. Steuerberater:in, Fachanwältin/Fachanwalt, Fachberater:in, Steuerfachwirt:in). Wir übernehmen die Kosten vollständig und stellen die Kandidat:innen für die Prüfungsvorbereitung entsprechend frei.


Ausbildung

Angebote zur Ausbildung und Betreuung im Referendariat

  • Indiviudualbetreuung durch eigene:n Mentoren/Mentorin
  • Direkter Miteinzug in die Mandatsarbeit
  • Umfassende Beteiligung an der Mandatsarbeit
  • Arbeitsergebnisse werden über regelmäßige Feedback-Sessions ausführlich besprochen
  • Aktive Teilnahme am Kanzleileben und kooperative Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen

Legal Tech-Ausbildungsinhalte

  • Ausbildung bei der Nutzung verschiedener Tech-Tools
  • Kooperation mit unserem Schwesterunternehmen GAIA Technologies


Kultur

Team

Wir sind ein Team aus erfahrenen und technisch versierten Anwält:innen und Steuerexpert:innen, die ohne die Hierarchien herkömmlicher Kanzleien zusammenarbeiten. Mit einer Reihe von Werten und Überzeugungen fördern wir eine hochgradig kollaborative Kultur, die wiederum unseren Kunden zu Wachstum und Erfolg verhilft.

Bei PXR gibt es regelmäßige Teamevents. Daneben beschäftigen wir uns einmal im Monat in einem Values Day mit unseren PXR-Werten. Einmal im Jahr fahren wir gemeinsam auf ein Company-Retreat, daneben gibt es die PXR Weihnachtsfeier und regelmäßige After-Work-Events.


Unsere Werte

Unsere Werte leiten alle unsere Entscheidungen. Sie bestimmen, wie wir denken, kommunizieren, zusammenarbeiten und uns verhalten.

Exzellenz
Für uns stehen unsere Kunden an erster Stelle. Wir verpflichten uns zu Spitzenleistungen, gehen immer über unsere eigenen Grenzen hinaus und sind bereit, für unsere Kunden die Extrameile zu gehen. Wir verbessern kontinuierlich unsere eigenen Fähigkeiten.

Integrität
Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit in allem, was wir tun, sind für uns unerlässlich. Wir halten uns an hohe ethische und professionelle Standards und stellen den langfristigen Erfolg über den kurzfristigen Gewinn.

Team
Wir stellen außergewöhnliche Talente ein, fördern Vielfalt und pflegen ein integratives und fürsorgliches Arbeitsumfeld. Wir arbeiten als Team und helfen unseren Kolleginnen und Kollegen, sich weiterzuentwickeln, um herausragende und dauerhafte Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Wir fördern eine Kultur der Offenheit und des Vertrauens.

Transparenz
Wir glauben, dass jeder wertvolle Erkenntnisse zu bieten hat. Von jedem wird erwartet, dass er zu Diskussionen beiträgt. Wir ermutigen zu Meinungsverschiedenheiten und schaffen ein Umfeld, in dem kritische Meinungen gehört werden können.

Verantwortung
Wir sind uns unserer eigenen Handlungen und deren Folgen auf betrieblicher, lokaler und globaler Ebene bewusst.


Diversity

Bei uns gilt die Regel der gendergerechten Einstellung. Daneben bemühen wir uns aktiv, Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen einzustellen und fördern unser gesamtes Team mit verschiedenen Trainings z.B. in Workshops im Bereich "unconscious bias" (von der Allbright-Stiftung) oder "offene Kommunikaition"- diese helfen uns vor allem bei der Bewusstseinbildung und der stetigen Entwicklung individueller Maßnahmen. Um eine inklusive Kultur zu gestalten und den Blick auf individuelle Potenziale zu richten, achten wir nicht nur im Recruitung aktiv darauf, dass sich heterogene Teams bilden. Es ist uns wichtig, eine offene Kultur zu schaffen, in der Mitarbeitenden Feedback und Empfehlungen geben. Schließlich wird ein vielfältiges Arbeitsumfeld durch eine Kultur geprägt, zu der jeder Mitarbeitende beiträgt.


30

Urlaubstage


Arbeitszeitmodelle

Vollzeit

Teilzeit


Gesundheit

Work-Life-Balance

Eine gelungene Work-Life-Balance ist uns bei PXR sehr wichtig, deshalb arbeiten wir in diesem Bereich mit verschiedenen Dienstleistern zusammen.

Mentales Coaching

Das Team von Likeminded verbessert (optional) das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, geht auf individuelle Bedürfnisse ein und macht unsere Teams mit verschieden Angeboten und Lösungen (wie Gruppen- oder Einzelsitzungen mit Therapeuten und Coaches oder Formaten wie Workshops, Yoga oder Meditationen) produktiver.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld abreiten wir mit dem pme Familienservices zusammen, der ein breites Spektrum an Hilfestellungen für verschiedene Lebensphasen bietet.