„Das Referendariat bei SOH bietet vielfältige Einblicke in die anwaltliche Tätigkeit, von der Beratung hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Meine Interessenschwerpunkte wurden berücksichtigt, ich konnte aber auch in verschiedensten anderen Bereichen mitarbeiten und so wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich durfte dabei von Anfang an eigenständig arbeiten, konnte mich bei Fragen aber auch stets an die – allesamt auch im Hinblick auf die Referendarausbildung sehr engagierten – Kolleginnen und Kollegen wenden.“
Andreas Starcke
„Die Station bei SOH war eine tolle Zeit! Ich wurde intensiv in die Mandatsarbeit eingebunden, durfte Schriftsatz- und Vertragsentwürfe anfertigen und habe stets zügig Rückmeldung erhalten. Besonders die kollegiale und herzliche Atmosphäre in der Kanzlei ist mir sofort aufgefallen. Dass ich trotz der Pandemie Vor-Ort arbeiten konnte, war ein weiterer Pluspunkt und hat die Station für mich zu einer rundum bereichernden Erfahrung gemacht.“
Maximilian Stumpp
"Bereits nach dem Vorstellungsgespräch wusste ich, dass ich meine Anwaltsstation bei SOH absolvieren möchte. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre, die auch über die gesamte Zeit meiner Station anhielt. Während meiner Station konnte ich einen tollen Einblick in die anwaltliche Tätigkeit bekommen und war vom ersten Tag an sofort in das Team eingebunden. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und vielfältig und man bekommt schnelles und konstruktives Feedback zu seinen Arbeiten."
Sandra Schulte
"Ich habe 2021/2022 meine Anwaltsstation bei SOH absolviert. Der Einsatz erfolgte in den von mir angegebenen Wunschgebieten. Die Aufgaben waren spannend und herausfordernd. Rückfragen wurden jederzeit beantwortet. Die geleistete Zuarbeit floss transparent in die bearbeiteten Mandate ein, was mich besonders motivierte. Teilnahme an Gerichtsverhandlungen, Mandantengesprächen und Beratungen vermittelten einen realistischen Eindruck von der Anwaltstätigkeit. Die Kanzlei hat eine flexible Examensvorbereitung ermöglicht, auch in großzügiger Zusammenarbeit mit Kaiser-Seminaren. Besonders hervorzuheben bleibt das angenehme Klima im Kollegium, ein nahbares, menschliches Miteinander auf allen Ebenen im Herzen des Ruhrgebiets."
Julia Hilger
"Ich kann die Station bei SOH wärmstens empfehlen: Ich fühlte mich als Referendarin von Beginn an willkommen und wertgeschätzt und wurde sofort in die Mandatsarbeit einbezogen. Im Laufe der Station habe ich mit verschiedenen Anwält*innen zusammengearbeitet, die allesamt Wert darauf gelegt haben, mir sinnvolle, interessante und - wenn möglich - examensrelevante Aufgaben zu übertragen. Während der Bearbeitung konnte ich jederzeit Nachfragen stellen und bekam zeitnah ein Feedback. Eine Wechsel der Arbeitstage - z.B. aufgrund einer Änderung im AG-Plan - war jederzeit unkompliziert möglich. Mein Fazit: SOH bietet eine tolle Referendarausbildung und ein angenehmes Arbeitsklima!"
Nien Maren Steinweg
"Ich habe meine Anwaltsstation ab Mitte 2021 bei SOH absolviert und konnte den absolut positiven Eindruck, den ich bereits bei dem Vorstellungsgespräch gewonnen hatte, zu 100% bestätigen. Sowohl fachlich als auch persönlich war die Station bei SOH in jeglicher Hinsicht lohnenswert. Neben der spannenden und fordernden Mandatsarbeit für große und namhafte Mandanten ist vor allem der persönliche Austausch und die - gerade in der Corona-Pandemie wichtige, aber natürlich nicht selbstverständliche - Flexibilität von Corinna Schmidt-Murra, Christian Mehrens und dem gesamten SOH-Team herauszustellen. So wurde bei der praxisnahen und interessanten Ausbildung auf die Herausforderungen der Pandemie und persönliche Belange in bemerkenswertem Umfang Rücksicht genommen; für letzteres möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bedanken! Insgesamt kann ich die Anwaltsstation bei SOH vor allem aufgrund dieser Aspekte nur empfehlen. Die umfangreiche Unterstützung bei der Examensvorbereitung durch die großzügige Kooperation mit "Kaiserseminare" und die unkomplizierte Abwicklung kommen da natürlich noch hinzu."
Lars Marquardsen
"Durch die Auszeichnungen der Kanzlei, die großzügige Vergütung und die Kooperation mit Kaiserseminare bin ich auf SOH aufmerksam geworden. Die praxisbezogenen Aufgaben in der Station sind interessant und überwiegend examensrelevant. Letzteres hängt u.a. von den jeweils gewünschten Rechtsgebieten ab. Durch die Offenheit aller Anwält*innen gegenüber uns Referendar*innen habe ich viel gelernt und fühlte micht stets gut aufgehoben. Bei den gemeinsamen Mittagessen und Events konnte ich etwaige Fragen rund um die Berufswahl offen stellen. Insgesamt vereint SOH das Beste aus Großkanzlei und kleinerer Einheit: Spannende, namenhafte Mandate und eine exzellente Arbeitsweise in einem kollegialen Miteinander mit Nähe zur Mandantschaft."
Helen Maria Winteler
"Die Anwaltsstation bei SOH gehört definitiv zu den Highlights meines Referendariates. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und vom ersten Tag an als vollwertiges Team-Mitglied angesehen. Besonders positiv hervorzuheben sind die intensive Einbindung in die Mandatsarbeit und die ausbildungsorientierte Betreuung durch die Anwält*innen. Es wurde sich stets Zeit für Erklärungen und ausführliches Feedback genommen, zudem durfte ich sowohl an Mandantengesprächen als auch an Gerichtsverhandlungen teilnehmen und konnte dadurch wertvolle Einblicke in die anwaltliche Praxis gewinnen. Durch verschiedene Events wie gemeinsames Grillen und Kulturabende kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Ich habe mich während meiner Station bei SOH sehr wohlgefühlt und blicke sowohl in persönlicher als auch in fachlicher Hinsicht auf eine schöne und lehrreiche Zeit zurück."
Elisa Douven
„Meine Anwaltsstation bei SOH hat mir besondere Freude bereitet. Bereits seit dem ersten Tag wurde ich herzlich aufgenommen und hatte direkt das Gefühl, dass ich ein Teil von SOH bin. Da SOH sehr breit aufgestellt ist, konnte ich einen Einblick in viele spannende Bereiche erhalten, wobei meine Interessenschwerpunkte berücksichtigt wurden. Die Examensvorbereitung kommt dabei jedoch auch nicht zu kurz, da ich sehr großzügig mit einem Kaiser-Budget ausgestattet wurde und auch sehr examensnahe Fälle zur Bearbeitung erhalten habe. Besonders begeisterte mich zudem die Offenheit und lockere/kollegiale Einstellung der Anwältinnen und Anwälte. Sie hatten stets ein offenes Ohr für mich und abseits der Arbeit haben sich viele persönliche Gemeinsamkeiten herausgestellt."
Benjamin Krause
Durch das breite Tätigkeitsfeld der Kanzlei blieb thematisch während meiner Anwaltsstation kein Wunsch unerfüllt. Ich hatte die Möglichkeit, in diversen Mandaten mitzuhelfen und mitzugestalten. Wer eine Leidenschaft für das Zivil- aber auch öffentliche Recht hat, ist als Referendar bei SOH optimal aufgehoben. Die Aufgaben sind herausfordernd und bieten eine gute Mischung aus examensrelevanten und äußerst spannenden Aufgaben. Ergänzt durch eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, sehr herzliche Kolleginnen und Kollegen sowie soziale Events kann ich SOH gänzlich als Station im Referendariat empfehlen, um einen wertvollen Einblick in die Anwaltspraxis zu gewinnen.
Magnus Goffin
Meine Anwaltsstation bei SOH war eine rundum bereichernde und äußerst lehrreiche Erfahrung. Ich fühlte mich vom ersten Tag an willkommen geheißen. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und fordernd zugleich. Ich konnte viele neue Rechsgebiete kennenlernen, etwa der mir zuvor weitestgehend unbekannte gewerbliche Rechtsschutz. Besonders positiv ist die kollegiale Atmosphäre in der Kanzlei hervorzuheben. Der persönliche Austausch kam nicht zu kurz - sei es bei gemeinsamen Mittagessen oder informellen Events. SOH bietet eine ideale Mischung aus fachlicher Herausforderung und persönlichem Wohlfühlfaktor - eine Station, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Dr. Marcus Schnetter