Führend am Markt – Das Portfolio des juristischen Fachverlages
Als juristischer Fachverlag nimmt C.H.BECK mit seinen mehrbändigen Reihen, Loseblattwerken, Lehrbüchern, Ratgebern für Verbraucher, Fachzeitschriften und elektronischen Publikationen die marktführende Position unter den juristischen Fachverlagen ein. Juristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und viele weitere Berufsgruppen profitieren von dem hohen Qualitätsstandard der Beck-Produkte und -Dienstleistungen.
Es ist Politik des Hauses, den Bedarf an juristischer Literatur auf allen Gebieten des Rechts, einschließlich des Steuerrechts, möglichst breit abzudecken, wobei immer ein Schwerpunkt auf Werke für die juristische Berufspraxis, besonders auf Kommentare und Handbücher, gelegt wurde.
beck-online.DIE DATENBANK ist aus dem Arbeitsalltag der Kunden nicht mehr wegzudenken. Die Datenbank ermöglicht eine professionelle und effiziente Recherche in nunmehr über 250 Fachmodulen, innovativen Portalen und Online-Kommentaren. Seit dem Start 2001 hat sich beck-online zum führenden Onlinemedium für die gesamte juristische Praxis, Wissenschaft und Ausbildung in Deutschland entwickelt. Neben den Verlagsinhalten von C.H.BECK steht auch Content von mittlerweile rund 50 weiteren Fachverlagen und Kooperationspartnern in der Datenbank zur Verfügung. Damit ist beck-online ein leistungsstarker und zukunftsweisender Informationsverbund.
Der beck-shop ist eine der führenden Online-Fachbuchhandlungen im Segment Recht – Steuern – Wirtschaft. Er bietet seinen Kunden ein breites Angebot an juristischer Fachliteratur, Dienstleistungen und Services sowie ein umfassendes Sortiment anderer Fachbereiche (z.B. Medizin, Pädagogik, Geschichte, Ingenieurswesen).
Mit dem beck-Stellenmarkt bietet C.H.BECK Deutschlands größten Print-Online-Stellenmarkt für Juristen an.
Die Seminare der BeckAkademie runden mit ihrem umfangreichen Fortbildungsangebot das Portfolio des Verlages ab.