Durchschnittsgehälter für Volljurist:innen in Großkanzleien (brutto, ohne Boni)
Großkanzleien sind oft recht transparent mit ihren Gehältern und müssen sich immer wieder gegenseitig überbieten, um Top-Talente für sich zu gewinnen. Dementsprechend hoch sind die Gehälter. Oft kommen zum Basisgehalt noch Boni und weitere Benefits (zum Beispiel ein Firmenwagen) dazu.
- Associate: 114.000 €
- Senior Associate: 123.500 €
- Salary Partner:in: 200.000 €
- Equity Partner:in: 300.000 €
(Quellen: Talent Rocket/ JurInsight)
Durchschnittsgehälter für Volljurist:innen im öffentlichen Dienst am Beispiel von Bayern (brutto, Stand 2025)
Das Gehalt richtet sich im öffentlichen Dienst nach der Besoldungsgruppe. Innerhalb der Gruppe steigen Richter:innen und Staatsanwält:innen nach gewisser Zeit automatisch in höhere Stufen auf.
Zur Besoldungsgruppe R1 gehören zum Beispiel Richter:innen am Amts-, Land-, Arbeits-, Verwaltungs- oder Sozialgericht. In der Gruppe R7 findet sich in Bayern der Präsident des Landesarbeits-, Landessozial- oder Oberlandesgerichts wieder.
Als Staatsanwält:in startest du in R1 und kannst dann gegebenenfalls weiter aufsteigen, bis zum höchsten Amt als Generalstaatsanwält:in.
- R1: 5.253,69 € – 7.850,43 €
- R2: 6.521,41 € – 8.541,03 €
- R3: 9.369,71 €
- R4: 9.903,06 €
- R5: 10.515,00 €
- R6: 11.092,82 €
- R7: 11.654,94 €
Gehalt von Volljurist:innen bei der Bundeswehr & Polizei sowie in der öffentlichen Verwaltung
Arbeitest du nicht als Richter:in oder Staatsanwält:in, sondern bist als Verwaltungsbeamt:in im öffentlichen Dienst tätig, dann gehörst du zur Besoldungsgruppe A. Hier gibt es eine Vielzahl an Berufen – zum Beispiel in Ministerien und Behörden, aber auch bei der Polizei oder der Bundeswehr.
In A13 fällst du bei Bundeswehr und Polizei zum Beispiel als Regierungsrät:in, Kriminalrät:in oder als Major. In A16 findest du dich als Leitende:r Regierungsdirektor:in, Leitende:r Polizeidirektor:in oder Oberst wieder.
Je nach Job, Bundesland und Berufserfahrung verdienst du in der Besoldungsgruppe A13 bis A16 zwischen rund 5.000 und 8.700 € brutto.
Du willst es noch genauer wissen? Hier haben wir uns die Gehälter im öffentlichen Dienst genauer angesehen.