Rechtsabteilung
undefined
Caspar Health

Volljurist*in / Syndikusanwält*in (m/w/d) Datenschutz- & Medizinrecht Caspar Health

Associates, Legal Counsels oder Syndikusanwält:innenin Berlin ab sofort (Vor Ort, Remote, Homeoffice möglich)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Caspar Health ist ein wachsendes Digital-Health-Unternehmen und bietet digitale Lösungen für Prävention, Rehabilitation und Reha-Nachsorge an. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten oder ihre Unabhängigkeit nach Krankheit oder Unfall wiederzuerlangen – flexibel und ortsunabhängig. Dafür kombinieren wir die Caspar App mit einer individuellen Betreuung durch unsere digitale Caspar Clinic.

Als Volljurist/in / Syndikusanwält*in - Schwerpunkt Datenschutz und Medizinrecht (alle Geschlechter) bei Caspar wirst Du erste*r  Ansprechpartner*in bei allen medizin-, zivil- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen sein und direkt an unseren COO, der selbst Volljurist ist, berichten.

Your Challenges

  • Du bist Ansprechpartner*in für alle datenschutz- und medizinrechtlichen Fragestellungen, d.h. für alle Abteilungen des Unternehmens (intern) sowie für unsere Kunden bzw. deren Datenschutzbeauftragte und unsere Patient*innen (extern) 
  • Du bereitest aktuelle rechtliche Fragestellungen und Lösungsalternativen in verständlicher Sprache zur Entscheidung vor
  • Du erarbeitest und entwickelst Richtlinien, Konzepte, Musterdokumente und Schulungsmaterialien im Bereich Datenschutz weiter
  • Du bist verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie Beratung, insbesondere bei medizinrechtlichen, datenschutzrechtlichen und KI-Fragestellungen
  • Du kümmerst dich um die Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich Datenschutz , sowie um die datenschutzrechtliche und KI-Prüfung bei der Einführung neuer Tools
  • Du bist verantwortlich für das Verarbeitungsverzeichnis und wirkst bei der Durchführung von Risikoanalysen mit
  • Du informierst Dich regelmäßig mittels Fachliteratur, Seminaren, Newslettern, Veranstaltungen u.a. über die (neuen) Entwicklungen im nationalen und internationalen Rechtsbereich und setzt neue Anforderungen fristgerecht im Unternehmen um
  • Sofern Audits im Unternehmen anstehen, übernimmst du die Vorbereitung und Präsentation des Datenschutz-Management-Systems
  • Du übernimmst die regelmäßige Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter in (neuen) relevanten Datenschutz- und KI-themen

Your profile

  • Du bist Volljurist*in und kennst dich im Datenschutz- und/oder im Medizinrecht sehr gut aus
  • Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung als Syndikusanwält*in in einem Unternehmen oder einer Kanzlei sammeln können
  • Du kennst dich bestens mit der DS-GVO und den wesentlichen rechtlichen und praktischen Anforderungen für Unternehmen aus
  • Du kennst die rechtlichen Entwicklungen im Bereich Datenschutz und KI auch im Hinblick auf (zukünftige) europäische Richtlinien und Verordnungen
  • Du hast daneben gute Kenntnisse im allgemeinen und besonderen schuldrechtlichen Teil z.B. AGB-Recht, Mietrecht, Deliktsrecht
  • Idealerweise hast du Zusatzqualifikationen im Bereich Datenschutz, Medizinrecht sowie Künstlicher Intelligenz
  • Du hast eine hohe Affinität für Informationstechnologien, digitalen Medien, Künstliche Intelligenz sowie ein grundlegendes Verständnis für IT-Infrastruktur
  • Ein grundlegendes Verständnis von Wettbewerbsrecht ist von Vorteil
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Lösungsorientiertheit, Kommunikations - und Durchsetzungsstärke aus
  • Deine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie deine Teamfähigkeit haben dir auch in der Vergangenheit geholfen, exzellente Ergebnisse zu liefern
  • Du fühlst dich im Englischen wie im Deutschen gleichermaßen wohl (mündlich und schriftlich) 
  • Du hast Freude an der einfachen, verständlichen und zugleich rechtlich sicheren Darstellung komplexer juristischer Sachverhalte
  • idealerweise hast du eine Rechtsanwaltszulassung

Why Caspar Health?

  • Du suchst nach Commitment? Perfektes Match! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag!
  • Du möchtest nicht einfach eine Nummer sein? Verständlich! Bei uns steht jede*r Casparianer*in als Mensch im Vordergrund! An Initiativen zu Diversität und Inklusion kann sich jede*r Casparianer*in beteiligen und so aktiv beitragen und so pro-aktiv an unserer Arbeitskultur mitwirken.
  • Du schätzt Feedback? Das freut uns! Wir fördern eine offene Feedbackkultur, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen!
  • Du legst Wert auf eine gute Work-Life-Balance? Wir auch - und bieten daher Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und verschiedene Modelle für Teilzeitarbeit. 
  • Du möchtest dich stetig weiterentwickeln? Das unterstützen wir mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Casparianer*innen. 
  • Du legst Wert auf deine Gesundheit? Wir auch! Wir bieten wöchentliche, abwechslungsreiche Sporteinheiten, die auch in dein Home Office gestreamt werden. Außerdem kannst du als Casparianer*in unsere App-Angebote im Bereich mentale Gesundheit, Bewegung und Ernährung kostenlos nutzen.
  • Wir bieten natürlich auch frische Früchte und diverse gesunde Snacks und Getränke im Office! 

Diversität und Inklusion:

Bei Caspar  Health sind wir bestrebt, für alle Casparianer*innen eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Einschränkungen aller Art, körperlicher Erscheinung, sozialer Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).

Bei Deiner Bewerbung stehen für uns Deine Erfahrung und Motivation im Vordergrund. Du entscheidest, welche zusätzlichen Informationen du preisgeben möchtest (Bild, Familienstand, Religion, Geschlecht, Nationalität, etc). Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über die Karriereseite!

Unser Produkt CASPAR Health wird im Umfeld von medizinischen Einrichtungen, Patient*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen eingesetzt. Zu unserem beruflichen Alltag gehört es, mit (sensiblen) personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) zu arbeiten. Daher fordern wir von unseren Mitarbeiter*innen ein hohes Commitment zum Schutz personenbezogener Daten ein, um die Rechte der Betroffenen bestmöglich zu schützen.


Kontakt

DanaKussatz
Dana Kussatz
Talent Acquisition Specialist

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.