Sprachen
Englisch wird auf Grund unserer internationalen Ausrichtung in jedem Fachbereich vorausgesetzt. Weitere Fremdsprachen sind insbesondere für die Arbeit in unseren National Desks von Vorteil.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Mehr anzeigen
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Die Juristische Schulung (JuS) und GvW Graf von Westphalen haben gemeinsam das Probeexamen ins Leben gerufen. Neben dem Sonderheft mit sechs Klausuren renommierter JuS-Autorinnen und -Autoren beinhaltet das Probeexamen auch regelmäßig Examensworkshops mit praktischen Tipps zu Methodik und mentaler Prüfungssituation – Themen, die in der Examensvorbereitung erfahrungsgemäß zu kurz kommen.
Dr. Ritesh Rajani erzählt, was das Besondere an GvW Graf von Westphalen ist und wie die tägliche Arbeit im Bereich Corporate/M&A für einen Partner aussieht.
Mehr anzeigen
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Anwältin in einer Wirtschaftskanzlei aus? Wir haben die Hamburger Rechtsanwältin Melanie Eilers einen Tag lang mit der Kamera begleitet: Dezernatsbesprechung, Mandantentermine, Gerichtsverhandlung – die Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht ist viel unterwegs. Regelmäßig findet auch das gemeinsame Kochen der Associates im Bistro statt. Dann gilt es, die anderen Kolleginnen und Kollegen von den eigenen Kochkünsten zu überzeugen.
Rechtsanwältin Annika Bleier im New Lawyers Podcast
Begeisterungsfähigkeit und Neugierde: Diese beiden Eigenschaften weiß Annika Bleier an anderen Menschen besonders zu schätzen. Wenn man ihr zuhört, merkt man schnell, dass auch sie selbst diese Kriterien erfüllt: Sie arbeitet als Rechtsanwältin für Verfassungsrecht bei der Kanzlei Graf von Westphalen, unterstützte dort den Ausbau der Probono-Arbeit und ist nun zusätzlich als Head of ESG und Sustainability für Nachhaltigkeitsthemen in der Kanzlei zuständig. Mit Alisha Andert spricht Bleier im New Lawyers Podcast von TalentRocket über Nachhaltigkeit in Kanzleien und über ihre neue Position.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Warum sind Secondments ein echtes Win-Win für alle Beteiligten? Wir haben Senior Associate Dr. Sajanee Arzner bei ihrem Secondment in unserer schweizerischen SCG Legal Partnerkanzlei Kellerhals Carrard besucht. Das Secondment ermöglicht ihr, neue Erfahrungen im Ausland zu sammeln und ihr internationales Netzwerk als Anwältin im Bereich Hotels & Hospitality zu stärken.
Wirtschaftskanzlei erleben, Prädikatsexamen machen - beides steht im Referendariat bei GvW Graf von Westphalen auf der Prioritätenliste ganz oben. Referendarinnen und Referendare sollen sich bei uns ein umfassendes und realistisches Bild davon machen können, was die Arbeit in einer Wirtschaftskanzlei in den unterschiedlichen Disziplinen des Wirtschaftsrechts ausmacht. Gleichzeitig erhalten sie zahlreiche Unterstützungsleistungen und den nötigen Freiraum für die Vorbereitung auf ihr Zweites Juristisches Staatsexamen.
GvW Graf von Westphalen unterstützt Referendarinnen und Referendare bei der Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen, u.a. mit den Kaiserseminaren. Die Referendarinnen und Referendare aus Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart treffen sich an einem GvW-Standort, um in Crashkursen für die Prüfungen „fit“ gemacht zu werden.
Seit vielen Jahren sind wir auf juristischen Karrieremessen dabei. Es ist eine tolle Möglichkeit für uns, junge Juristinnen und Juristen kennen zu lernen. Gleichzeitig bekommt der Nachwuchs unmittelbare Einblicke in unsere Wirtschaftskanzlei. So wie auf der JuraCon in München.
Wir waren mit der Kamera zu Besuch bei unseren Alumni und haben mit ihnen über ihren neuen Job und ihre Zeit bei GvW gesprochen.