Sprachen
Grundsätzlich sind arbeitsfähige Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ausreichend. Weitere Sprachkenntnisse (z. B. Französisch, Niederländisch) sind insbesondere für eine Tätigkeit in unserem Brüsseler Büro von Vorteil.
„Praxishungrige haben hier gut lachen.“
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Begleitung großer Bauvorhaben:
Dr. Christoph Carstens erzählt in seinem Interview, wie er zu Kapellmann und Partner gekommen ist und was das Besondere an der Kanzlei ist.
Dr. Simona Liauw beschreibt in ihrem Interview, wie junge Anwälte von Kapellmann und Partner gefördert werden und gibt jungen Nachwuchsjuristen Tipps.
Fabienne M. Brackmann erzählt in ihrem Interview, wie der Arbeitsalltag eines Berufseinsteigers im Immobilienrecht bei Kapellmann aussieht. Außerdem berichtet sie von der unvergesslichen Jubiläumsfeier.
„ Sehr gute Mischung aus High-Level-Beratung und entsprechenden Mandaten, einer ordentlichen Work-Life-Balance und guten Aufstiegsperspektiven – eine Seltenheit auf dem Kanzleimarkt.“
azur100 Top-Arbeitgeber 2025: 5 von 5 Sternen von unseren Associates
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber für junge Juristinnen und Juristen. In der kürzlich erschienenen azur100 2025 wird Kapellmann unter den Top 50 Arbeitergebern deutschlandweit geführt.
Besonders stolz macht uns, dass wir in puncto Zufriedenheit unserer eigenen Associates 5 von 5 Sternen erreichen konnten. Diese haben sich gegenüber der azur-Redaktion sehr zufrieden mit dem Anspruch und dem Niveau unserer Mandate gezeigt. Auch mit unserem Angebot für Aus- und Weiterbildung sowie mit den Partnerchancen bei Kapellmann zeigten sich unsere Associates überdurchschnittlich zufrieden.
anwaltwerden.de, der Podcast für junge Juristinnen und Juristen rund ums Anwalt werden und Anwalt sein.
Du bist beruflich unentschlossen? Du wolltest schon immer Anwalt oder Anwältin werden? Du bist es schon oder warst es und willst in Erinnerungen schwelgen? Wir geben persönliche Einblicke in diesen spannenden Beruf. Dazu sprechen wir mit angehenden und mit erfahrenen Anwältinnen und Anwälten: Was tun sie genau? Was bedeutet Anwalt sein für sie? Wie hat man Erfolg? Und was für Menschen stehen dahinter? Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Beratungstätigkeit für Unternehmen und bei größeren Projekten.
Die Mitglieder unserer Redaktion sind in unterschiedlichen Bereichen und Büros von Kapellmann als Anwältinnen und Anwälte tätig. Was sie und ihre Gesprächspartner sagen, sind immer persönliche Meinungen, die nicht die ihrer Arbeitgeber sein müssen.
Sie erhalten zwei Mentoren aus dem Partner-Kreis sowie einen Associate als "Buddy".
Lieselotte Lüschow erzählt in ihrem Interview, warum sie sich entschieden hat, ihr Referendariat bei Kapellmann zu absolvieren und was das Beste daran ist, in der Kanzlei zu arbeiten.