Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Zur Merkliste hinzufügen
Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
undefined

Über Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Spezialisten für Öffentliches Recht. Interdisziplinär. Ideenreich. Individuell.“

Wer wir sind
Köchling & Krahnefeld ist eine auf das Öffentliche Recht spezialisierte Anwaltsboutique. Die Kanzlei befindet sich in einem attraktiven Umfeld mitten in der Hamburger Innenstadt.

Was wir tun
Unsere Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutzrecht, im Bau- und Planungsrecht (v.a. Immissionsschutz-, Wasser-, Naturschutz-, Abfallwirtschafts-, Bodenschutz- und Altlastenrecht), im öffentlichen Energierecht, im Emissionshandelsrecht und im Vergaberecht. Unsere Tätigkeit ist sehr vielseitig und weist häufig sowohl naturwissenschaftlich-technische Bezüge als auch gesellschaftspolitische Relevanz auf.

Wir beraten umweltrelevante Infrastruktur- und sonstige Großvorhaben wie etwa den Ausbau der Stromtrassen im Rahmen der Energiewende, konventionelle Kraftwerke, Müllverbrennungsanlagen und Deponien, aber auch Flughäfen, Autobahnen oder Quartiersprojekte. Solche Vorhaben begleiten wir häufig nicht erst im Widerspruchs- oder Gerichtsverfahren, sondern bereits ab der Genehmigungsplanung. Weitere Beispiele für unser Tagesgeschäft sind z.B. die Beratung eines Einkaufzentrums zur Einhaltung von Lärmschutzschutzvorgaben, die Unterstützung eines Lebensmittelherstellers bei der Beantragung von KfW-Fördermitteln für Energieeffizienzmaßnahmen oder eines mittelständischen Galvanik-Unternehmens bei der Geltendmachung der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EEG für stromkostenintensive Unternehmen. Schließlich beraten wir u.a. die öffentliche Hand in schwierigen und komplexen Vergabeverfahren.

Für wen wir arbeiten
Wir beraten in erster Linie private und öffentliche Investoren umweltrelevanter (Groß-) Vorhaben, mittelständische Unternehmen und öffentliche Körperschaften.

Was uns ausmacht
Wir bringen spezialisierte rechtliche Beratung auf höchstem Niveau mit Work-Life-Balance in Einklang. Das ist keine Phrase. Unsere Zusammenarbeit ist teamorientiert, freundschaftlich und respektvoll, die Hierarchien sind flach und die Entscheidungswege kurz.

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerte deinen Arbeitgeber

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

Dr. LutzKrahnefeld
Herr Dr. Lutz Krahnefeld
Partner

Über uns

Mitarbeiter national

7
Anwälte
2
davon Partner
5
davon angestellte Rechtsanwälte

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch


Auszeichnungen & Preise

 

 


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

  • Praktikanten: Im Rahmen von Praktika ermöglichen wir Studenten mit Interesse am Öffentlichen Recht einen ersten Einblick in die anwaltliche Tätigkeit in einer spezialisierten Kanzleiboutique.
  • Referendare: Die Anwalts- oder Wahlstation bietet eine ideale Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Referendare sind Teil unseres Anwaltsteams und werden eng in die Mandatsarbeit eingebunden.
  • Absolventen mit nachgewiesenem Interesse am Öffentlichen Recht oder erster Berufserfahrung in diesem Rechtsgebiet können bei uns als angestellter Rechtsanwalt in Vollzeit oder in Teilzeit beginnen (z.B. promotionsbegleitend).
  • Junge Rechtsanwälte mit ab ca. 3 Jahren Berufserfahrung und Spezialisierung im Öffentlichen Recht sowie ggf. eigenen Mandaten können nach einer Kennenlernphase als Juniorpartner bei uns „quereinsteigen“. Ebenso besteht die Möglichkeit eines Quereinstiegs als angestellter Rechtsanwalt. 
  • Erfahrene Rechtsanwälte mit eigenen Mandaten und Spezialisierung im Öffentlichen Recht können nach einer Kennenlernphase als Vollpartner „quereinsteigen“.

*Zugunsten der Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten häufig stellvertretend nur die männliche Form und verzichten auf Sternchen, Doppelpunkte oder Binnen-I. Selbstverständlich sind sämtliche Geschlechter (m/w/d) gleichberechtigt gemeint.


Anwaltspersönlichkeit

Wir suchen teamorientierte Persönlichkeiten mit ausgeprägtem Interesse am Öffentlichen Recht. Sie sollten argumentativ stark sein und interdisziplinär arbeiten können. Vorteilhaft ist ein vielseitiges Interesse, insbesondere an technisch-naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen. Ferner sollten Sie lösungsorientiert denken, Eigenverantwortung mögen, gut organisiert sein und die Arbeit in einem kleinen Team von Spezialisten jener in einer Großkanzlei vorziehen.


Anzahl Partner zu Associates

1:2

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

2
Associates
3
Referendare

Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Unser Karrieremodell ist dreistufig:

  1. Angestellter Rechtsanwalt
  2. Angestellter Juniorpartner
  3. Vollpartner

Unser Ziel ist es, Berufsanfänger, die unternehmerische Fähigkeiten entwickeln und Verantwortung für die Kanzlei übernehmen wollen, auf ihrem Weg zu fördern. Denn unsere Partnerschaft soll wachsen.

Berufsanfänger

Berufsanfänger beginnen bei uns meist als angestellte Anwälte. Von ihnen erwarten wir die Vertiefung fachlicher Kompetenzen in mindestens einem Spezialgebiet. Ferner sollten sie ihre Fähigkeiten als Anwalt fortentwickeln – insbesondere durch direkten Mandantenkontakt und Vortragstätigkeiten.

Nach 3 Jahren

Zu Juniorpartnern können angestellte Rechtsanwälte nach einer Kanzleizugehörigkeit von mindestens drei Jahren oder nach einer Kennenlernphase auch Quereinsteiger aus anderen Kanzleien werden. Von Juniorpartnern erwarten wir eine weitgehend eigenständige Mandatsbearbeitung und den Wunsch, sich zum Vollpartner weiterzuentwickeln.

Bei innerbetrieblichen Aufgaben übernehmen Juniorpartner eigene Verantwortungsbereiche.

Zu weiteren Aufgaben zählt die Beteiligung an der Ausbildung von Referendaren und Berufseinsteigern.

Nach 5 Jahren

Zu Vollpartnern können bewährte Juniorpartner mit einer Kanzleizugehörigkeit von insgesamt mindestens fünf Jahren oder nach einer Kennenlernphase auch Quereinsteiger aus anderen Kanzleien werden.

Von Vollpartnern erwarten wir die Akquise, Bindung und Führung von Mandanten und die Übernahme von Personalverantwortung.

Individuell

Alternativ sind wir offen für Wünsche nach individuellen Karrierewegen – etwa für Anwälte, die langfristig keine Partnerschaft anstreben oder zeitliche Flexibilität benötigen.


Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Ausbildungsprogramme

Hochwertige juristische und technische Weiterbildungsveranstaltungen

Fachanwaltskurse

Rhetorikseminare


Weiterbildung Anwälte

  • Wir binden Berufseinsteiger direkt in Mandate jeder Größenordnung ein. Denn Training on the Job ist aus unserer Sicht die effektivste Art der Weiterbildung. Unsere Mitarbeiter tragen früh Verantwortung, werden dabei aber nicht allein gelassen. Denn ein erfahrener Anwalt begleitet sie als Coach.
  • Juristisches Fachwissen ist für unsere Arbeit unerlässlich, reicht allein aber nicht aus. Wir fördern daher, dass unsere Anwälte ihr Wissen in Fachseminaren vertiefen – auch über den juristischen Tellerrand hinaus. Das betrifft beispielsweise Fortbildungen in naturwissenschaftlichen oder technischen Bereichen.
  • Kommunikationsfähigkeit zählt zu den wichtigsten Kompetenzen exzellenter Juristen. Wir schulen diese Fähigkeit in Rhetorik-/Präsentationsseminaren. Das befähigt unsere Anwälte, überzeugender zu argumentierten und juristische Themen auch Laien verständlich und spannend zu vermitteln.
    Darüber hinaus ermutigen wir Berufseinsteiger, ihre Fähigkeiten durch die Übernahme eigener Vortragstätigkeiten zu erproben.
  • Ein zweichöchiger Jour fixe dient der kanzleiinternen Wissensteilung: Im Rahmen unseres festen Formats „Rechtsgespräch“ stellen wir uns gegenseitig aktuelle Gerichtsentscheidungen und Rechtsentwicklungen vor und diskutieren diese.

Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Wege zur Partnerschaft

Wir bieten die realistische Aussicht auf eine Vollpartnerschaft und unterstützen Berufseinsteiger bei der Entwicklung der erforderlichen unternehmerischen Fähigkeiten.

Unser Karrieremodell ist dreistufig:

  1. Angestellter Rechtsanwalt
  2. Juniorpartner
  3. Vollpartner

Für das Erreichen der Juniorpartnerschaft rechnen wir mit einer Kanzleizugehörigkeit von mindestens drei Jahren, für das Erreichen der Vollpartnerschaft von mindestens fünf Jahren. 


Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Dr. Lutz Krahnefeld
Herr Dr. Lutz Krahnefeld
Partner

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation


Referendarspersönlichkeit

Wer seine berufliche Zukunft im Öffentlichen Recht und in einer hochspezialisierten Boutique sieht, ist bei uns richtig. Sie sollten ein aufgeschlossener und motivierter Teamplayer sein, sich für juristisch anspruchsvolle Arbeit begeistern können und Interesse auch an Ihnen bislang nicht vertrauten Rechtsgebieten und Themen haben. Ferner erwarten wir nachgewiesene Kenntnisse in unseren spezifischen Rechtsgebieten.


Examensorientierte Ausbildung


Arbeitszeit Referendare

24 - 30h / Woche

Sehr geringSehr hoch

Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

„Ich wurde von Beginn an auf Augenhöhe in die Bearbeitung komplexer und spannender Fälle eingebunden. Insbesondere wegen der produktiven und angenehmen Arbeit im Team sowie des interdisziplinären Ansatzes kann ich eine Station bei Köchling & Krahnefeld sehr empfehlen.“

„Jeder Tag war spannend! Die Lernerfahrung reicht vom alltäglichen Anwaltshandwerk bis zum juristisch-wissenschaftlichen Hochreck. Letzteres sogar bzgl. bundesweiter, tagesaktueller Großprojekte. Die Arbeit war mit der Arbeitsgemeinschaft stets vereinbar, die Stimmung immer freundschaftlich.“


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Highlights

Wir behandeln Referendare als vollwertige junge Anwaltskollegen. Sie werden von Beginn an in die Mandatsarbeit eingebunden und begleiten unsere Anwälte zu Besprechungen mit Mandanten, Behörden- oder Erörterungsterminen und Gerichtsverhandlungen. Außerdem übernehmen unsere Referendare eigenständig kleinere Mandate unter Begleitung eines erfahrenen Anwalts.


Kultur

Team

Wir legen Wert auf einen freundlichen und partnerschaftlichen Umgang miteinander – unabhängig von Alter und Status. Wir kommunizieren offen, ehrlich und respektvoll. Bei uns sind alle – vom studentischen Mitarbeiter bis zum Vollpartner – per Du. Gegenseitige Unterstützung stärkt jeden einzelnen von uns. Sie hat sich als wesentlicher Erfolgsfaktor unserer Kanzlei herausgestellt. Außerdem macht die Arbeit so deutlich mehr Spaß.

Wir sind kritikfähig und praktizieren eine transparente Fehlerkultur. Zwar betreiben wir großen Aufwand, um Fehler zu vermeiden. Aber auch wir sind nicht perfekt. Fehler werden nicht unter den Tisch gekehrt, sondern offen besprochen, um gemeinsam daraus zu lernen. 

Wir erwarten und fördern die Übernahme von Eigenverantwortung. Diese Erwartungshaltung unterstützen wir durch ein hohes Maß an Wertschätzung, Bestätigung und Anerkennung

Wir führen alle zwei Wochen Projektbesprechungen mit sämtlichen Anwälten und Referendaren durch. Dadurch hat jeder einen Überblick über aktuelle Mandate und deren Entwicklung.

 


Unsere Werte

Wir sind eine werteorientierte Kanzlei. Die Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei und mit unseren Mandanten basiert auf:

  • Respekt
  • Vertrauen
  • Fairness
  • Transparenz
  • Freundlichkeit
  • Teamorientierung
  • Kritikfähigkeit

Reale Arbeitszeit

Sehr geringSehr hoch

Netzwerk

Unsere Anwälte sind Mitglied in zahlreichen formellen Netzwerken, zum Beispiel:

  • Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
  • Internationaler Umweltrechtstag Hamburg e.V.
  • Forum Contracting
  • Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
  • Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)
  • Verein zur Förderung der Koordinierungsstelle Windenergie e.V.
  • Alumni Universität Hamburg e.V.
  • Bucerius Alumni e.V.

Daneben pflegen wir intensiv informelle Netzwerke, insbesondere durch Kooperationen mit Zivil- und Strafrechtskanzleien.


27

Urlaubstage

Pro Berufsjahr ein Urlaubstag mehr bis max. 30 Urlaubstage.


Arbeitszeitmodelle

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben besitzt für uns hohen Stellenwert.

Teilzeitmodelle sind auf allen Karrierestufen möglich.

Bei Partnern planen wir frühzeitig eine Teilung oder Doppelung der Verantwortung für die Mandate.

Elternzeit und Teilzeit sind für uns auch über den gesetzlich vorgesehenen Umfang hinaus selbstverständlich.

Arbeiten im Homeoffice ist flexibel möglich.