Zur Merkliste hinzufügen
POELLATH
undefined

Über POELLATH

POELLATH ist eine international tätige Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit mehr als 160 Anwälten und Steuerberatern an den Standorten Berlin, Frankfurt und München. 
Wir beraten umfassend und transaktionsbezogen in den Bereichen Mergers & Acquisitions / Private Equity, Venture Capital, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Prozessführung und Schiedsverfahren, Private Funds, Nachfolge und Vermögen, Steuerrecht, Immobilientransaktionen.

4.6
8 Bewertungen
5
6
4
1
3
1
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von POELLATH


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von POELLATH

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

LaraReifenschneider
Frau Lara Reifenschneider
Personalreferentin

Über uns

Mitarbeiter national

139
Anwälte
34
davon Partner
79
davon Associates
15
davon Counsel
5
davon Of-Counsel
6
davon Associated Partner

139

Anwälte international


Sprachen

In allen Fachbereichen sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. 


Renommierte Mandate

Informationen zu aktuellen Mandaten finden Sie hier. Darüber hinaus sprechen wir gerne in Bewerbungsgesprächen dazu. 


Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch

Schon gewusst

  • kostenfreie Verpflegung durch kanzleieigene Köche in München und Berlin, sowie hervorragende Caterer in Frankfurt 
  • sehr leichte Vernetzung untereinander aufgrund hauseigener Kantinen/ Casinos
  • umfangreicher Office-Dienst, der bei unterschiedlichsten organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Mandatsarbeit, aber auch darüber hinaus, unterstützt


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei uns sind vielfältig: gerne als Praktikant ab dem 5. Semester, als Referendar und/oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d).


Anwaltspersönlichkeit

Unsere Anwältinnen und Anwälte haben den Willen und Freude daran, sich hervorragende Kompetenz in einem Spezialgebiet anzueignen und zu den Besten zu gehören. Die Grundlage dafür bilden Top-Noten in Abitur und Staatsexamina sowie unternehmerisches Denken und sehr gute Englischkenntnisse, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.


Anzahl Partner zu Associates

1:2

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

20
Associates
25
Referendare
40
Praktikanten
40
Wissenschaftliche Mitarbeiter

Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Kleine Teams und flache Hierarchien ermöglichen von Beginn an die direkte und enge Einbindung in die Mandatsarbeit. Durch Training „on-the-job“ mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus dem Team sowie unserem fachlichen Ausbildungsprogramm fördern und fordern wir Sie gleichermaßen.

Um Sie darüber hinaus bei der Einarbeitung und Einfindung in den POELLATH-Alltag zu unterstützen, bekommt jeder neue Kollegin und jeder neue Kollege im Rahmen unseres Onboarding-Programms einen Mentor-Counsel zur Seite gestellt, der mit Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps weiterhilft.

Mit unserem Non-Legal-Skills Programm vermitteln wir über vier Jahre hinweg durch individuelle Trainings Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen, um Sie bei der Entwicklung Ihrer Beraterpersönlichkeit zu unterstützen. Auch hier steht Ihnen eine Mentorin oder ein Mentor – eine Mentor-Partnerin oder ein Mentor-Partner – zur Seite, auch um Erfahrungen und Empfehlungen für den Partnerwerdungsprozess zu erhalten.

Nach dem 3. Berufsjahr

Senior Associate

Ernennung zum Senior Associate und Aufnahme auf den Briefkopf.

Nach dem 5. Berufsjahr

Counsel

Ab dem 8. Jahr

Aufnahme in die Partnerschaft

Nach vorangegangener Ernennung zum Senior Associate und Counsel, ist ab dem 8. Jahr die Aufnahme in die Partnerschaft möglich. Dabei unterstützt wiederum eine Partnerwerdungskommission, bestehend aus Partnerinnnen und Partnern unterschiedlicher Bereiche und Standorte, die den Prozess koordiniert und die Kriterien für die Partnerwerdung transparent kommuniziert.

Ab zehn Jahren 

Non-equity Associated Partner

Exzellenten langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nicht den Weg in die Partnerschaft einschlagen möchten, bieten wir mit der Ernennung zur non-equity Associated Partnerin oder Partner eine attraktive alternative Karrieremöglichkeit. Dieser Weg steht Professionals ab zehn Jahren Berufserfahrung offen.


Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Ausbildungsprogramme

Im Rahmen eines strukturierten Programms bieten wir Praktikantinnen und Praktikanten sowie Referendarinnen und Referendaren ganzjährig und an allen Standorten eine praxisnahe Ausbildung und einen umfassenden Einblick in die Arbeit in unseren Beratungsgebieten.

Im Rahmen eines strukturierten Programms bieten wir Praktikantinnen und Praktikanten sowie Referendarinnen und Referendaren ganzjährig und an allen Standorten eine praxisnahe Ausbildung und einen umfassenden Einblick in die Arbeit in unseren Beratungsgebieten.

Individuelle und intensive Ausbildung (training on-the-job) durch einen Mentor, bzw. Ausbilder Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsteam Direkte Einbeziehung in die laufende Mandatsarbeit (Verfassen von Stellungnahmen, Briefings, rechtliche Recherche am aktuellen Fall uvm.)

Individuelle und intensive Ausbildung (training on-the-job) durch eine Mentorin oder einen Mentor, bzw. Ausbilderin oder Ausbilder.

Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsteam.

Direkte Einbeziehung in die laufende Mandatsarbeit (Verfassen von Stellungnahmen, Briefings, rechtliche Recherche am aktuellen Fall uvm.)

Trainee-Programm in Berlin und München eigens für Referendare und Praktikanten zur Vermittlung der fachlichen Basics der POELLATH Arbeitsbereiche Teilnahme an sonstigen internen und externen fachlichen Aus- und Fortbildung.

Trainee-Programm in Berlin und München eigens für Referendarinnen und Referendare sowie Praktikantinnen und Praktikanten zur Vermittlung der fachlichen Basics der POELLATH Arbeitsbereiche Teilnahme an sonstigen internen und externen fachlichen Aus- und Fortbildung.


Auslandsmöglichkeiten

  • Unsere Associates haben die Möglichkeit, nach individueller Absprache, nationale und internationale Secondments zu machen. 
  • Referndarinnen und Referendare unterstützen wir gerne nach absolvierter Anwaltsstation bei der Suche einer Wahlstation im Ausland über unsere dort ansässigen befreundeten Kanzleien.

Weiterbildung Anwälte

Allen Associates steht für die fachliche Ausbildung in den ersten drei Berufsjahren ein Ausbildungskontingent von 600 Stunden zur Verfügung. Diese bezahlte Freistellung für Ausbildungszeiten gestalten Sie in Form eines Ausbildungsplans individuell - je nach Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt, in Absprache mit Ihrem zuständigen Partner.
Unser Non-legal Skills Programm schult durch eine systematische Ausbildung Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen, die das Profil einer Berater- und Führungspersönlichkeit ausmachen und für ein effizientes Management zentral sind. 
Abgerundet wird die Non-Legal Ausbildung durch ein Mentoring-Programm, in dem jedee Teilnehmerin und jeder Teilnehmer von einer Mentor-Partnerin oder einem Mentor-Partner begleitet wird, um Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen für den Partnerwerdungsprozess mit auf den Weg zu geben.

Zudem finden regelmäßig interne Fortbildungen statt, wie z.B. Englischkurse, Fachbereichstreffen, Calls, Jour fixe mit wechselnden aktuellen Fortbildungsparts und rotierenden Vorträgen von Professionals.


Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Lara Reifenschneider
Frau Lara Reifenschneider
Personalreferentin

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


20

Referendarplätze p.a.


Referendarspersönlichkeit

  • Prädikatsexamen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gutes wirtschaftliches Verständnis
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Sonderleistungen

  • kostenfreie Verpflegung durch hauseigene Köche von Frühstück, über Mittag- und Abendessen
  • kostenfreie Wohnmöglichkeit in Kanzleiwohnung in München

Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

"Es hat mir sehr gut gefallen, insbesondere, dass man voll mit "eingebunden" wird." 

Referendar in München

"Exzellente Betreuung; sehr angenehmen Atmosphäre und sehr leckeres Essen!"

Referendar in München

„Die Möglichkeit für Referendare, auch an kanzleiinternen Veranstaltungen (M&A-Jour Fixe, Tegernsee) teilnehmen zu können, habe ich als besonders interessant empfunden, da man auf diese Weise interessante Einblicke in das Kanzleileben erhalten konnte und dadurch für den weiteren Weg besonders motiviert wurde.“

Referendarin in München


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Arbeitszeit Referendare

nach Absprache 


Highlights

  • Wohnmöglichkeit in München für die Dauer des Praktikums/der Station
  • Kostenfreie Nutzung der juristischen Lernapp Jurafuchs
  • Zusätzliche Examensvorbereitung für Referendarinnen und Referendare in der Rechtsanwaltsstation in Kooperation mit den Repetitorien hemmer und Kaiserseminare (Teilnahme Assessor-Crashkurs und Schreiben von Probeklausuren)
  • Trainee-Programm eigens für Referendarinnen und Referendare sowie Praktikantinnnen und Praktikanten

Auslandsstationen

Unterstützung bei der Stationssuche im Ausland bei befreundeten Kanzleien nach Absolvierung der Anwaltsstation


Kultur

Team

Zusätzlich zum täglichen Mittagessen im hauseigenen Casino, treffen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Lust und Laune zum Sporteln im Haus, z. B. zum Yoga oder außerhalb z. B. zum Fußball spielen oder Joggen. Auch die regelmäßige Teilnahme an Fußball- und Kickerturnieren stärkt das Team.


Unsere Werte

  • Individualität
  • Exzellenz
  • Freiheit
  • Professionalität
  • Flache Hierarchien
  • Kollegialität
  • Familiär

Reale Arbeitszeit

Sehr geringSehr hoch

Netzwerk

  • Jährliches standortübergreifendes Trainings-Wochenende zum fachlichen Austausch verbunden mit Freizeitaktivitäten
  • Regelmäßige Associate-Treffen (intern)
  • Alumninetzwerk
  • IAP (International Associate Programm, Treffen unserer Associates mit Associates befreundeter ausländischer Kanzleien, fachliches Programm und Socializing)

Diversity

Wir legen Wert auf den internationalen und interkulturellen Austausch sowie auf Offenheit und Toleranz unserer Mitarbeiter. Bei POELLATH bedeutet Diversity nicht Gleichheit, sondern Gleichbehandlung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind allesamt starke Individualisten, die unter dem gemeinsamen POELLATH-Dach sehr gute Arbeitsbedingungen vorfinden. Darunter verstehen wir die Freiheit, sich bei gleichen Rahmenbedingungen eines Kanzleibetriebes, gleichem Zugang zu allen Kanzleiressourcen sowie zu unseren Förderungsangeboten nach den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten entwickeln zu können. 


25

Urlaubstage

ab dem 4. Berufsjahr 30 Tage/Kalenderjahr


Arbeitszeitmodelle

Teilzeit und Home-Office nach individueller Absprache


Corporate Social Responsibility

Wir unterstützen fortlaufend verschiedene Stiftungen, wie z.B. Up Micro-Loans, Max-Planck-Förderstiftung uvm.


Frauenanteil

PartnerInnen

13%

Sehr geringSehr hoch
Weibliche Associates

 32%

Sehr geringSehr hoch

Artikel