Unser Referendarsprogramm
Ihre Integration in unseren Kanzleialltag liegt uns am Herzen. Nehmen Sie uns in dieser Frage ruhig beim Wort. Wir teilen jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin einen Mentor oder eine Mentorin zu, der jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen hat. Sein Ziel: Sie eng in den Fachbereich einbinden, der Sie interessiert. Dort arbeiten Sie in unseren kleinen, flexiblen Teams direkt mit den Partnern und Partnerinnen zusammen. Dadurch sind Sie mitten drin in der juristischen Praxis – und weil unsere Teams häufig interdisziplinär arbeiten, werden Sie auch fundierte Einblicke darin bekommen, wie Ihr präferiertes Rechtsgebiet mit anderen Themen zusammenspielt.
Ein weiterer Vorteil für Ihre Ausbildung ist die Chance, von ausgewiesenen Experten zu lernen. Unsere Partner und Partnerinnen haben große Freiräume bei ihrer beruflichen Entwicklung und suchen sich dementsprechend ihre Rechtsgebiete nach fachlichen Vorlieben statt nach internen Vorgaben. So behandelt jeder von ihnen die Themen, für die er sich mit Leidenschaft engagiert. Eine Begeisterung, von der Sie während Ihrer Ausbildung sicher profitieren werden. Was im Umkehrschluss natürlich ebenfalls bedeutet, dass wir von unseren Referendaren, Referendarinnen und wissenschaftlichen Mitarbeitern/-innen echte Wissbegierde statt bloßem Pflichtbewusstsein erwarten.
Dieser Einsatz wird sich allerdings auszahlen. Denn die Arbeit bei SKW Schwarz ist vielseitig – und das gilt bereits ganz zu Beginn Ihrer Juristenkarriere. Sie haben die Gelegenheit, die Kanzleipraxis hautnah mitzuerleben und sich einzubringen. Recherchen, die Erstellung von Memos, Stellungnahmen oder Gutachten sowie das Verfassen wissenschaftlicher Beiträge gehören zu Ihrer Arbeit.
Bei Referendaren und Referendarinnen kommen darüber hinaus die Erstellung von Schriftsätzen, die Wahrnehmung von Gerichtsterminen und die Teilnahme an Mandantenbesprechungen dazu. Sie sehen schon, ein Referendariat bei SKW Schwarz erschöpft sich nicht darin, für die Partner/-innen Akten zu wälzen. Und auch Sie als Referendar wollen wir nicht erschöpfen, sondern angemessen fordern. Wir möchten einfach sehen, wie Sie sich im Berufsalltag eines Wirtschaftsanwalts bewähren.
Deshalb nehmen unsere Referendare, Referendarinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen an internen Schulungen und Fortbildungen ebenso teil wie an unseren sozialen Kanzleiveranstaltungen.