Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Zur Merkliste hinzufügen

Über Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Unternehmen

 

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zuständig für die Abfallentsorgung in der Stadt Trier, den Landkreisen Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel.

 

Beim Zweckverband A.R.T. sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Sie betreuen rund 520.000 Einwohnerinnen und Einwohner in dem knapp 5.000 Quadratkilometer großen, sehr unterschiedlich strukturierten Entsorgungsgebiet.ea und Smarty erklären die Aufgaben des A.R.T.

Die Abfälle zur Vorbehandlung, zu denen z. B. die Restabfälle aus Haushalten zählen, werden von der RegEnt GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des A.R.T., aufbereitet. Die Anlage befindet sich im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf. Metalle werden nach der Trocknung entnommen. Der Trocknungsprozess geschieht durch Mikroorganismen ohne Zuführung von Fremdwärme. Das Gewicht der Abfälle wird um bis zu 35 % reduziert. Die getrockneten Abfälle werden als Ersatz für fossile Brennstoffe in Industriekraftwerken in Köln und Andernach eingesetzt.

Eine weitere 100-prozentige Tochtergesellschaft des A.R.T. ist die A.R.T. Abfallberatungs- und Verwertungsgesellschaft mbH, die Leichtverpackungen im Trierer Hafen im Auftrag der Dualen Systeme sortiert und Altglas einsammelt.

Der A.R.T. betreibt nach wie vor eine Deponie im EVZ Mertesdorf. Das Gelände umfasst insgesamt 82 Hektar, wovon 50 Hektar Wald und Brachland sind. Zur Deponie gehört die Sickerwasserfassung und -klärung, die Gasfassung und die Verarbeitung der Deponiegase zu Strom. Außerdem produziert und vermarktet der Zweckverband den "Mertesdorfer Kompost", der aus Gartenabfällen hergestellt wird.

Der A.R.T. ist außerdem zuständig für das Entsorgungszentrum Sehlem, das EVZ Rittersdorf und die Abfallumladestation Walsdorf. Hinzu kommen rund 80 Grünschnitt-Sammelstellen, die von Landwirten und Winzern im Auftrag des A.R.T. betrieben werden.

Die Beschreibung wurde der Website von Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) entnommen.
Zuletzt geändert am 01/08/2022

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerte deinen Arbeitgeber

Bewerten