Rechtsabteilung
undefined
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Referent*in (m/w/d) für Europarecht & Europapolitik Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Referent:innen, Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Bruxelles ab sofort (Vor Ort)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

In dem Brüsseler Büro der Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union als Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit juristischem Schwerpunkt (100 %, EG 14 DVO.EKD) zu besetzen. Dienstsitz ist Brüssel.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Gliedkirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.

Neben der Rolle als kirchendiplomatische Vertretung bei den europäischen Institutionen erfüllt das Büro in Brüssel die klassischen Aufgaben eines Verbindungsbüros. Es informiert die EKD, ihre Gliedkirchen und Werke über aktuelle politische Entwicklungen und speist kirchliche Positionen in den Diskussions- und Entscheidungsfindungsprozess in Brüssel ein.

Das erwartet Sie bei uns

  • Beobachtung der EU-Gesetzgebung und Prüfung von EU-Rechtsakten mit Blick auf kirchenpolitische Interessen
  • Einbringen kirchlicher Positionen in den Gesetzgebungsprozess, u. a. im Bereich der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sowie der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Vertretung von Anliegen der EKD gegenüber der EU
  • Information der leitenden Organe der EKD über europarechtliche und europapolitische Entwicklungen
  • Empfang kirchlicher Besuchergruppen und Information über die Arbeit
  • redaktionelle Beiträge für den Newsletter der Dienststelle

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau (z. B. Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder verwandter Studiengang)
  • Fähigkeit, komplexe (juristische) Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und anschaulich zu vermitteln
  • gute Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Europarecht sowie Interesse am Staatskirchenrecht
  • erste Arbeitserfahrung in europapolitischen Zusammenhängen
  • sehr gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse wären wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • ein hohes Maß an Loyalität und Diskretion

Darauf können Sie sich freuen

  • eine Beschäftigung in einem Ortskraftverhältnis mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 14 der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einer Schnittstelle zwischen Kirche und Politik in einem internationalen Umfeld
  • ein hohes Maß an selbstständiger Aufgabenerledigung im internationalen Kontext
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima
  • die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Kinderzulage für jedes Kind

Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein.

Sie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.

Kontakt

Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin des Büros der EKD in Brüssel, Frau Oberkirchenrätin Katrin Hatzinger (Tel.: 0032-2-2301639) oder der Verwaltungsleiter des Büros, Herr Harald Krauth (Tel.: 0032-2-2821033), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite!


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.