Tätigkeit als Staatsanwält:in
Als Staatsanwältin oder Staatsanwalt verfolgst du Straftaten, erhebst Anklagen und vertrittst diese vor Gericht. Deine Hauptaufgabe ist es, das öffentliche Interesse zu vertreten und dafür zu sorgen, dass Strafgesetze durchgesetzt werden. Hierfür benötigst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch unter Druck souverän zu agieren.
Richterliche Tätigkeit
Als Richterin oder Richter bist du für die Rechtsprechung zuständig. Du entscheidest unabhängig und unparteiisch über Rechtsstreitigkeiten, sei es im Zivil-, Straf- oder Verwaltungsrecht. Deine Urteile tragen zur Rechtsklarheit und zum Rechtsfrieden bei. Du bist die letzte Instanz, die darüber befindet, wie das Recht im konkreten Fall anzuwenden ist.
Du hast (noch) kein Zweites Staatsexamen?
Wenn du nach Jobs für Diplomjurist:innen suchst, dann schau dich doch mal hier um!
Tätigkeit in Ministerien und öffentlichen Institutionen
In Ministerien und öffentlichen Institutionen kannst du an der Gesetzgebung mitwirken, politische Strategien entwickeln und rechtliche Beratung leisten. Du bist verantwortlich für die Ausarbeitung von Gesetzen, die Vertragsgestaltung und die Prüfung von rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem kannst du an internationalen Kooperationen mitarbeiten, etwa im Europarecht.
Lehrtätigkeit und Forschung
Wenn du dich für die akademische Laufbahn im öffentlichen Dienst interessierst, bietet der Staat auch Tätigkeiten in der Lehre und Forschung an. Als Dozent:in oder Wissenschaftler:in an Universitäten oder staatlichen Forschungseinrichtungen trägst du zur Ausbildung zukünftiger Juristinnen und Juristen bei und führst rechtliche Forschungsprojekte durch.
Tätigkeit bei internationalen Organisationen
In internationalen Organisationen wie der Europäischen Union oder den Vereinten Nationen kannst du auf globaler Ebene arbeiten. Hier bist du an der Entwicklung und Implementierung von internationalen Rechtsnormen beteiligt und vertrittst staatliche Interessen in einem internationalen Kontext.
Weniger bekannte Möglichkeiten im öffentlichen Dienst
Es muss nicht der Job als Richter:in oder Verwaltungsbeamt:in sein: Der Stellenmarkt für Juristen und Juristinnen im öffentlichen Dienst ist genauso vielfältig - wenn nicht gar vielfältiger! - wie die Privatwirtschaft. Schaust du dich etwas genauer um, findest du die aufregendsten Stellenausschreibungen. Nicht alle davon sind ausschließlich an Jurist:innen gerichtet, oft bringst du aber mit einem Jurastudium genau die Fähigkeiten mit, die in diesen Jobs gefragt sind.
Könntest du dir zum Beispiel vorstellen, als Jurist:in beim Bundesnachrichtendienst zu arbeiten und bei der “geheimsten Behörde Deutschlands” Karriere zu machen? Oder bei der JVA als Anstaltsleitung aktiv den Strafvollzug mitzugestalten? Hier gilt: Wer sucht, der findet. Hier einige kleine Auswahl weniger bekannte Jobmöglichkeiten beim öffentlichen Dienst:
- Schlichter:in oder Mediator:in in staatlichen Institutionen
- Jurist:in im diplomatischen Dienst
- Rechtsberater:in bei der Polizei oder bei Sicherheitsbehörden
- Vergaberechtsspezialist:in im öffentlichen Sektor
- Datenschutzbeauftragte:r in staatlichen Institutionen
- Compliance Officer im öffentlichen Sektor
Noch nicht ganz das dabei, was du dir vorstellst?
Hier findest du alle aktuellen Jobs für Volljurist:innen.