3.3

CBH Rechtsanwälte mbB

Zur Merkliste hinzufügen
CBH Rechtsanwälte mbB
undefined

Über CBH Rechtsanwälte mbB

Wir sind eine erfolgreiche mittelständische Kanzlei. Unsere Mandantschaft umfasst internationale Konzerne genauso wie örtliche Handwerksbetriebe und den öffentlichen Sektor. Wer Abwechslung mag, ist daher bei uns richtig. Wir sind Spezialisten, aber keine Fachidioten.

Wir kennen noch nicht alle Antworten und beschäftigen uns gern auch mit ungewöhnlichen Fragen. Das nächste Mandat kann wieder ganz neue, vielfältige Herausforderungen bereithalten. Vielseitigkeit zeichnet auch die Menschen aus, die bei uns arbeiten. Und weil man schließlich nie genug unterschiedliche Perspektiven haben kann, suchen wir Individualisten, keinen Mainstream.

Ist das einfach? Nein, aber daran wachsen wir – gemeinsam mit Ihnen! 

3.3
4 Bewertungen
5
1
4
1
3
0
2
2
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von CBH Rechtsanwälte mbB


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von CBH Rechtsanwälte mbB

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

MarcoPlischke
Herr Marco Plischke
HR Manager
NadjaSiebertz
Frau Nadja Siebertz
Geschäftsführerin

Über uns

Mitarbeiter national

90
Anwältinnen und Anwälte
30
Partnerinnen & Partner (Standort Köln)

Sprachen

Gute Englischkenntnisse sind in allen Fachbereichen wünschenswert.


Freigeist & Teamgeist – das ist CBH

Wir sind eine mittelständische Kanzlei – keine Law Firm! Obwohl wir inzwischen zu den großen Kanzleien in Deutschland gehören, haben wir unsere familiäre Atmosphäre und Bodenständigkeit bewahrt. Darauf sind wir stolz!

Wir wollen jedem die Unabhängigkeit und den Freiraum bieten, den sie oder er benötigt, um die täglichen Anforderungen und spannenden Aufgaben, die sich uns stellen, bestmöglich zu erledigen. So viel Freiraum braucht Rückhalt. Darum übernehmen wir bei CBH füreinander Verantwortung.


Das berichten unsere Partnerinnen und Partner


Auszeichnungen

Wir zählen seit Jahren zu den Top 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Auszeichnungen sowie die mehrfache Nennung in den verschiedenen Handbüchern sind Bestätigungen für die gute Arbeit unserer Kanzlei. Nachfolgend eine kleine Übersicht unserer größten Auszeichnungen:

  • JUVE Handbuch
  • The Legal 500 Deutschland
  • The Best Lawyers | Handelsblatt
  • Kanzleimonitor
  • WirtschaftsWoche
  • FOCUS
  • IP Stars | Managing IP
  • Who’s Who Legal Germany
  • IP Stars | Managing IP
  • Who’s Who Legal Germany

Mein Arbeitstag

Erhalten Sie hier Einblicke in den typischen Arbeitsalltag von unserem Partner Kamil Niewiadomski:

 

08:40 Uhr

Anreise zum Kammertermin beim Arbeitsgericht Düsseldorf, während der Zugfahrt Terminvorbereitung.

09:20 Uhr

Vorbesprechung des Termins mit Mandaten beim Arbeitsgericht.

09:30 Uhr

Kammertermin beim Arbeitsgericht Düsseldorf. Es handelt sich um ein Beschlussverfahren, wir vertreten den Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat.

11:15 Uhr

Ende des Termins, Nachbesprechung des Termins mit dem Mandanten.

11:45 Uhr

Rückreise zur Kanzlei.

12:30 Uhr

Mittagessen mit Kanzleikolleginnen und -kollegen.

13:30 Uhr

Kicker-Partie mit drei weiteren Kanzleikolleginnen und -kollegen als Alternative zum Verdauungsspaziergang.

14:00 Uhr

Fortführung einer Klageerwiderung in einer Kündigungsschutzsache und Versand des Entwurfs an die Mandantin, die telefonische Abstimmung mit der Mandantin erfolgt am späteren Nachmittag.

15:00 Uhr

Jour-Fixe mit den Arbeitsrechtsteams: teamübergreifende Besprechung aller Partner, angestellten Anwälte, Referendare und wissenschaftlicher Mitarbeiter zu aktuellen Fällen der Teams, arbeitsrechtlichen Entwicklungen und zu anstehenden Projekten.

15:40 Uhr

Telefonat mit einem französischen Mandanten: Wir beraten den Mandanten (englischsprachig, Arbeitgeber) hinsichtlich einer beabsichtigten Kündigung eines Mitarbeiters, der in Deutschland tätig ist.

17:00 Uhr

Telefonat mit Mandantin: Besprechung der Inhalte der Klageerwiderung, Abstimmung mit der Mandantin. Die Mandantin erteilt die Freigabe für den Schriftsatz, sodass dieser an das Arbeitsgericht versandt werden kann.

18:10 Uhr

Fertigstellung, Ausfertigung und Versand des Schriftsatzes.

19:00 Uhr

Feierabend und Wochenende.


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Bei CBH stehen Ihnen zahlreiche Wege offen: Ob als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt, Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, im Rahmen Ihres Referendariats oder als Studentische Hilfskraft – bei uns finden Sie den passenden Einstieg. Gerade im Referendariat können Sie wertvolle Praxiserfahrung sammeln und sich für eine langfristige Zusammenarbeit empfehlen – die Übernahmechancen stehen bei uns sehr gut.


Anwaltspersönlichkeit

Wir sind stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Anwältinnen und Anwälten, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich perfekt in unser Team passen. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, legen wir Wert auf folgende Eigenschaften und Qualifikationen:

  • Exzellente fachliche Qualifikation: Ihre juristische Ausbildung haben Sie mit überdurchschnittlichen Examensnoten abgeschlossen. Wir wissen jedoch, dass hervorragende Anwältinnen und Anwälte nicht immer durch perfekte Zeugnisse definiert werden – deshalb blicken wir auch über den Rand der Noten hinaus.
  • Wirtschaftliches Denken: Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und denken unternehmerisch. Sie möchten aktiv zur Entwicklung unserer Kanzlei beitragen und freuen sich darauf, vom ersten Tag an Verantwortung zu übernehmen.
  • Kreativität und Teamgeist: Sie überzeugen durch kreative, lösungsorientierte Ansätze und schätzen den fachlichen Austausch in einem engagierten Team. Überzeugen und begeistern – das ist Ihre Stärke.
  • Besondere Zusatzqualifikationen: Neben Ihren juristischen Fähigkeiten bringen Sie wertvolle Zusatzqualifikationen mit, z. B. Auslandserfahrung, Kenntnisse aus sozialem Engagement oder außergewöhnliche Hobbys, die Ihr Profil abrunden.

Verhältnis Partner zu Associates

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen pro Jahr

10
Associates
15
Referendar:innen
15
Praktikant:innen
15
wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Unsere Karrierebegleitung

Wir suchen spannende Lebensläufe – nicht perfekte – denn wir wissen, dass es wichtig ist, nicht stehenzubleiben. Daher unterstützen und fördern wir die fachliche Weiterbildung unserer Anwältinnen und Anwälte in internen Schulungen, externen Fachseminaren und Fachanwaltskursen.

Zudem wird wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit bei uns großgeschrieben. Viele Kolleginnen und Kollegen sind in der Lehre engagiert. Deshalb bieten wir unseren angestellten Anwältinnen und Anwälten ebenfalls die Möglichkeit, an Publikationen und Seminaren mitzuwirken oder solche selbst zu verfassen bzw. abzuhalten. Für Promotionsvorhaben schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen.

Nach 1. Jahr

Aufnahme auf den Briefbogen

Nach Vollendung des ersten Berufsjahres erfolgt bereits die Aufnahme auf den Briefbogen.

Ab 5. Jahr

Aufnahme Partnerentwicklungsprogramm

Ab dem fünften Berufsjahr können Anwältinnen und Anwälte in unser Partnerentwicklungsprogramm aufgenommen werden.

Ab 7. Jahr

Entscheidung Partnerschaft

Nach weiteren mindestens zwei Jahren wird über die Partnerschaft entschieden.


Wege zur Partnerschaft

Ziel ist es, unsere Anwältinnen und Anwälte zu Partnerinnen und Partner zu entwickeln.

Ab 5. Jahr

Aufnahme Partnerentwicklungsprogramm

Ab dem fünften Jahr der Betriebszugehörigkeit kann die Aufnahme in unser Partnerentwicklungsprogramm erfolgen. Betreut von zwei CBH-Sozien als Paten, durchlaufen die Kandidaten sodann das mindestens zweijährige Programm zur Förderung des anwaltlichen Unternehmers.

Ab 7. Jahr

Entscheidung Partnerschaft

Nach weiteren mindestens zwei Jahren wird über die Partnerschaft entschieden.

 


Unterstützung für verschiedene Tätigkeiten

Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zur Fachanwältin und zum Fachanwalt

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Auslandsmöglichkeit für Anwältinnen und Anwälte


Ausbildungsprogramme

Jedem Associate wird mit Beginn seiner Tätigkeit bei CBH ein:e Partner:in zur Seite gestellt, die:der persönlich betreut und die berufliche Entwicklung begleitet.

Wir bieten unseren Associates die Möglichkeit, in kleinen Teams von Spezialist:innen schnell, praxisbezogen und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Von Anfang an sammeln Berufseinsteiger:innen Erfahrungen im direkten Kontakt mit den Mandanten.


Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Marco Plischke
Herr Marco Plischke
HR Manager

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


15

Referendarplätze p.a.


Highlights

Für Ihre optimale Vorbereitung auf Examen und Berufsleben haben wir unser CBH-Referendarprogramm entwickelt. Wir bieten Ihnen die Betreuung durch einen fachlichen Mentor sowie zusätzlich zwei Rechtsanwälte als persönliche Referendarbetreuer. Sie werden unmittelbar in spannende Mandate eingebunden, nehmen an Mandanten- und Gerichtsterminen teil und fertigen eigenverantwortlich auch bereits Entwürfe in komplexeren Fallgestaltungen. Für unsere Referendare veranstalten wir regelmäßig Events zum Austausch und Networking.


Perspektiven

Die Referendarinnen, Referendare und wissenschaftlichen Mitarbeitenden von heute sind unsere Kolleginnen und Kollegen von morgen!

Die Zeit der wissenschaftlichen Mitarbeit und des Referendariats ist für uns eine Möglichkeit, Sie kennenzulernen. Sie bearbeiten Ihre Aufgaben eigenverantwortlich, damit Sie und wir feststellen können, ob der Anwaltsberuf überhaupt das Richtige für Sie ist. Daher begegnen wir einander auf Augenhöhe und integrieren Sie voll in das Kanzleileben – ob nun bei der Arbeit am Fall oder der Weihnachtsfeier!

Ihre Ideen und Wünsche sind uns wichtig, denn Sie sind möglicherweise eines Tages auch Teil der CBH-Familie. Insbesondere nach einer erfolgreichen Tätigkeit bei CBH im Rahmen des Referendariats haben Sie nämlich gute Übernahmechancen. Viele unserer Anwältinnen und Anwälte haben auf diese Weise ihre Karriere bei CBH begonnen.

In einem Interview berichten zwei junge Associates über ihren Anfang bei CBH und geben Tipps, wie Studierende bereits früh erste Orientierungshilfen für das spätere Berufsleben bekommen können.

Zum Interview


Examensorientierte Ausbildung


Arbeitszeit Referendare

In der Regel 3 Wochenarbeitstage.

Sehr geringSehr hoch

Stationen

Für Ihre optimale Vorbereitung auf Examen und Berufsleben haben wir unser CBH-Referendariatsprogramm entwickelt.

Dazu gehört, dass wir regelmäßig Events zum Austausch und Networking veranstalten, zum Beispiel den CBH-Referendar-Lunch mit wechselnden Vortragsthemen. Zudem übernehmen wir die Kosten eines externen Klausurenkurses, den Sie zur Examensvorbereitung besuchen können, und veranstalten regelmäßige After-Work-Events, damit Sie unsere Anwältinnen und Anwälte noch besser kennenlernen können.


Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendar:innen

“Ich konnte schon als Referendar ziemlich viel alleine machen. Das hat auch den Ausschlag dafür gegeben, später als Anwalt hier anzufangen.“

Dr. Nico Herbst, Associate

“Die Partner hier im Team, Frau Heuser und Herr Ristelhuber, haben mich von Anfang an nicht als Hilfskraft, sondern als Juristin wahrgenommen und mit mir auch über einzelne Themen diskutiert. Ich hatte den Eindruck, dass ich ernst genommen werde und dass sie mein Potenzial erkennen.”

Johanna Gillert, Associate

„Aufgrund der vielen interessanten Aufgaben, die ich schon bearbeiten durfte, habe ich in meiner Zeit bei CBH schon eine Menge gelernt, was mir für meinen weiteren Ausbildungs- und Berufsweg sicherlich zu Gute kommen wird. Ich fühle mich in meinem Team sehr wohl und wunderbar aufgenommen. “

Bastian Holst, wissenschaftlicher Mitarbeiter


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Auslandsstationen

Nutzen Sie Ihre Wahlstation, um wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln – wir unterstützen Sie dabei! Dank unseres internationalen Netzwerks IUROPE eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, spannende Einblicke bei Partnerkanzleien im Ausland zu gewinnen. Ob Frankreich, Spanien, Portugal oder...


Kultur

Arbeitsklima

Bei CBH wissen wir, dass Spitzenleistungen nur entstehen, wenn Arbeit und Erholung im Gleichgewicht stehen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gemeinsame Erlebnisse, die den Teamgeist stärken.

Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder der legendäre Betriebsausflug – unsere regelmäßigen Events sorgen für den nötigen Ausgleich und schaffen unvergessliche Momente abseits des Kanzleialltags. Auch sportliche Angebote wie das Juristenturnier „Platzbeweis“ oder der B2 Run stärken nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Zusammenhalt im Team.

Wir sind überzeugt: Wer sich wohlfühlt, kann sein volles Potenzial entfalten. Dafür setzen wir uns ein!


Netzwerk

Seit 30 Jahren sind wir Mitglied im Netzwerk IUROPE, einer Kooperation europäischer Kanzleien, die eng zusammenarbeiten. Zudem finden regelmäßige internationale Treffen zwischen den einzelnen Partnern statt, an denen zahlreiche Anwältinnen und Anwälte auch unserer Kanzlei teilnehmen.


Arbeitszeitmodelle

Wir legen Wert auf ausgewogene und faire Arbeitszeiten.

Wir nehmen Rücksicht auf die Belange unserer Anwältinnen und Anwälte und bieten deshalb Raum für flexible und individuelle Teilzeitarbeitsmodelle (auch während der Elternzeit) einschließlich der Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office.


Corporate Social Responsibility

Wir übernehmen Verantwortung und unterstützen verschiedene Projekte und Vereine.

  • Kölner Eishockey-Club "Die Haie" e.V.
  • CBH Nations Cup Cologne 2023 | Rollstuhlbasketball 
  • ImmoSport e.V.
  • Trikotsponsor Media Magics | Universität Köln
  • Förderverein Ägyptisches Museum Berlin
  • Promotionpreis Universität Köln

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket
  • Urban Sports Club
  • Kaffee-Lounge mit Domblick
  • Mitarbeiterangebote
  • Freie Getränke und Snacks
  • Firmenevents
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Hervorrangende Verkehrsanbindung
  • Übernahme der Anwaltshaftpflichtversicherung

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.


Artikel