Unseren Ausbildungsauftrag nehmen wir jeden Tag mit großer Freude wahr! Dabei sind wir sehr stolz, unseren Ehemaligen für Ihre eigene Zukunft so viel mit auf den Weg geben zu können und so positive Rückmeldungen zu erhalten!
Im Rahmen der rechtswissenschaftlichen Ausbildung durften wir insbesondere begleiten:
1) Rechtsanwalt Konstantin Handschumacher (LL.M) (Kanzlei Kebekus et Zimmermann, Rechtsanwälte)
Besonders in Erinnerung ist Herrn RA Handschumacher die abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in angenehmer Atmosphäre hilfsbereiter Kollegen geblieben.
2) Rechtsanwalt Ulrich Conrady (Kanzlei Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB)
Besonders in Erinnerung ist Herrn RA Conrady, die zügige Möglichkeit, eigenständig in die juristische Praxis einzutauchen sowie das gute Verhältnis zwischen den langjährigen Notaren und den Referendaren, geblieben.
3) Notar Dr. Joachim Mellmann (Mellmann & Schaefer, Notare)
„Die ausgeschriebene „Einbindung in das Tagesgeschäft“ traf die Realität genau: Direkter Kontakt der Referendare mit den Mandanten im Zuge der Urkundenvorbereitung war selbstverständlich. Die Notare waren am fachlichen Gespräch mit den Referendaren sehr interessiert, ihre Mitarbeiter mit mir als Praxisanfänger im Notariat geduldig und immer hilfsbereit. Belastbare Arbeitsergebnisse wurden gefordert, die Beschäftigung mit für den Referendar immer wieder neuer Materie gefördert. Insgesamt herrschte im ganzen Büro eine stets innovative, auf fachliche Bestleistung fokussierte und persönlich fröhliche Atmosphäre. Wer sich für eine Berufstätigkeit im Notariat interessiert und überdurchschnittlichen Einsatz als Basis für die eigene Lernkurve begreift, ist bei Heckschen & van de Loo an der besten Adresse.“
4) Notar Dr. Niklas Hagedorn (Notare Hagedorn Jocham Weißer)
„Als Referendar habe ich mich seinerzeit gefragt: „Würde es mir Freude machen, in diesem Beruf zu arbeiten?“ Dabei war es wichtig, nicht nur auf das juristische Tätigkeitsfeld des Notars zu schauen, sondern auch auf Themen wie Personalführung und Büroorganisation zu achten. An dem Beruf Notar reizt mich damals wie heute, eine große Bandbreite an Rechtsgebieten zu bearbeiten und gleichzeitig mit Menschen aus der gesamten Bandbreite der Gesellschaft zu tun zu haben."
5) Dr. Adrian Cavin, LL.M. (Georgetown University)
„Als Referendar habe ich während meiner Wahlstation im Notariat Heckschen & van de Loo einen hervorragenden Einblick in die Schwerpunkte der notariellen Tätigkeit erhalten. Ich denke gerne an die sehr gute und anspruchsvolle Ausbildung sowie die freundliche Aufnahme in das gesamte Team im Notariat zurück."
6) Notarassessor Dr. Jannik Weitbrecht
„Meine Zeit im Notariat Heckschen & van de Loo war geprägt durch vielfältige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben in allen Bereichen der notariellen Tätigkeit mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht. Wer Einblicke in die notarielle Praxis sucht und deren Fortentwicklung hautnah miterleben möchte, ist hier richtig.“
7) Referendar Rick Termer
„Als Referendar bei den Notaren Heckschen & van de Loo wurde ich von Anfang an in die Arbeit eingebunden, von Beratungsgesprächen mit den Mandanten, über die Erstellung von Vertragsentwürfen bis zur Übernahme eigener Akten. Meine Zeit in Dresden hat mir daher einen sehr guten Einblick in die Arbeit eines großen und renommierten Notariats gewährt.“
8) Referendarin Saskia Volknant
„Meine Wahlstation in der Notarsozietät Heckschen & van de Loo war eine äußerst lehrreiche und wertvolle Erfahrung. Das juristische Verständnis wird hier durch die aktive Mitwirkung an spannenden Vertragsgestaltungen in besonderem Maß gefördert und durch die exzellente Betreuung regänzt. Das ganze Team hat mich zudem sehr herzlich und stets hilfsbereit aufgenommen."
9) Referendarin Martha Michel
„Die Mitarbeit im Notariat im Rahmen der Nebentätigkeit und der Anwaltsstation war sehr abwechslungsreich und eröffnete mir tiefgreifende Einblicke in verschiedene Rechtsbereiche, die während des Studiums und Referendariats nur wenig oder nicht gestreift werden. Überraschend häufig gab es internationale Sachverhalte, deren Bearbeitung für mich besonders interessant war. Die Vielzahl der Einblicke half mir auch mit Blick auf den Berufseinstieg, eine Positivauswahl möglicher Tätigkeitsfelder zu treffen. Bei Nachfragen standen die Notare und Mitarbeiter stets hilfsbereit zur Seite. Auch außerhalb der Arbeitszeit waren Referendare auf Veranstaltungen immer willkommen."
10) Referendarin Julia Jacoby
„Als Referendar wird man sowohl in die praktische Mandats- als auch in die wissenschaftliche Arbeit eingebunden. Die Vielfältigkeit der zu bearbeitenden Themengebiete, vor allem im Erb-, Familien-, Grundstücks- und Gesellschaftsrecht, aber auch an zahlreichen Schnittstellen zu anderen juristischen Bereichen, machen die Arbeit abwechslungsreich und anspruchsvoll. Selbstbestimmtes und selbstständiges Arbeiten wird gefördert und gefordert. Die Zusammenarbeit mit einem großartigen, hoch spezialisierten Team, die zwei nahbaren, außergewöhnlichen Notare und die anschließende berufliche Einstiegsmöglichkeit macht dieses Notariat kurzum zu einer empfehlenswerten Station.“
11) Referendarin Alzbeta Roucova
"Die Beschäftigung im Notariat Heckschen & van de Loo kann ich nur empfehlen. Ich arbeitete dort während meiner Wartezeit auf das Referendariat und konnte viele nützliche Berufserfahrungen sammeln. Mein Wunsch, mich vertieft mit dem Erb- und Familienrecht zu befassen, wurde von den Notaren berücksichtigt und entsprechend erfüllt. Darüber hinaus erhielt ich auch einen umfassenden Einblick in das Gesellschafts- und Immobilienrecht mit Praxisbezug. Dieses neu erworbene Wissen wird im Referendardienst sicherlich von Vorteil sein. Wer einen Praktikumsplatz, eine Referendarstelle oder (wie ich damals) eine Beschäftigungsmöglichkeit in der Zwischenzeit bis zum Referendariat sucht, der oder dem kann ich die Notare Heckschen & van de Loo wärmstens empfehlen."
12) Praktikant André Blechschmidt
"Ich hatte ein fantastisches Praktikum beim Notar! Das gesamte Team war professionell, hilfsbereit und freundlich. Ich durfte an interessanten Projekten mitwirken, reale Fälle bearbeiten und sogar an Klientengesprächen teilnehmen. Die hohe Genauigkeit und Sorgfalt, mit der gearbeitet wurde, haben mich beeindruckt. Die Unterstützung und offene Kommunikation im Team waren großartig. Mein Praktikum hat meine beruflichen Ziele gestärkt und war insgesamt eine lohnende Erfahrung. Ich kann diese Praktikumsstelle jedem empfehlen, der das Notariatswesen kennenlernen möchte!"
13) Referendarin Anne Guddat
"Die Tätigkeit im Notariat im Rahmen einer Nebentätigkeit war spannend, abwechslungsreich und herausfordernd und ermöglichte mir vielfältige und tiefe Einblicke in aktuelle Fragen und Problembereiche des Gesellschaftsrechts sowie seinen Schnittstellen zum Insolvenzrecht, Erb- und Familienrecht. Ich konnte so einen Einblick in juristische Themengebiete abseits des klassischen Pflichtfachstoffs gewinnen und die im Referendariat erworbenen Kenntnisse vertiefen. Daneben hatte ich die Möglichkeit, einen Einblick in die Erstellung von Verträgen und Urkunden zu erhalten, was mir einen Einblick in die rechtlichen Abläufe und Prozesse ermöglichte.
Die Arbeitsatmosphäre im Notariat war äußerst angenehm und professionell. Das gesamte Team war freundlich und hilfsbereit. Ich kann jedem, der Interesse an einer Nebentätigkeit im Notariat hat, nur nahelegen, diese Möglichkeit zu nutzen. Insgesamt war meine Zeit im Notariat äußerst bereichernd und ich bin dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte. Ich kann diese Nebentätigkeit nur wärmstens empfehlen."