Welche Vorteile die Aktive Suche Ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung bietet:
1. Proaktive Ansprache von Kandidat:innen
Mit der Aktiven Suche können Sie passende Kandidat:innen für Ihre offenen Stellen gezielt ansprechen und individuell kontaktieren. Anstatt allein passiv auf Bewerbungen zu warten, können Sie selbst die Initiative ergreifen und proaktiv auf potenzielle Bewerber:innen zugehen. Das erhöht nicht nur Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber und die Ihrer Vakanzen. Durch die persönliche Ansprache von Talenten können Sie außerdem frühzeitig eine engere Bindung zu potenziellen Kandidat:innen aufbauen und das Interesse an einer Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei oder Ihrem Unternehmen aktiv wecken.
2. Eine kürzere Time-to-Hire in Ihrem Recruiting Prozess
Im heutigen Wettbewerbsumfeld ist es wichtig, dass vakante Positionen so schnell wie möglich besetzt werden, um einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen. Die Aktive Suche ermöglicht es Ihnen, den Rekrutierungsprozess zu beschleunigen, indem Sie direkt mit qualifizierten Jurist:innen kommunizieren können, die Ihren Anforderungen entsprechen und passiv wechselwillig bzw. auch aktiv auf Jobsuche sind.
3. Indirektes Employer Branding
Durch eine gezielte Ansprache und den persönlichen Kontakt mit den Talenten haben Sie zudem die Möglichkeit, potenziellen Kandidat:innen einen positiven Eindruck von Ihrer Unternehmenskultur, Ihren Werten und Ihren Karrieremöglichkeiten zu vermitteln. Selbst wenn eine direkte Zusammenarbeit in dem Moment nicht zustande kommt, kann ein “guter Eindruck” dazu führen, dass diese Jurist:innen Sie als Arbeitgeber im Hinterkopf behalten und in der Zukunft auf Sie zurückkommen bzw. Sie empfehlen.
4. Geringere Recruiting Kosten
Zu guter Letzt können Sie mit der Aktiven Suche bei Einstellung von Talenten einen erheblichen Teil der Recruitingkosten “einsparen”, indem Sie die Vorteile des Reverse Recruitings nutzen und selbst proaktiv mit passenden Talenten in Kontakt treten, ohne dafür auf kostspielige Personalvermittler:innen zurückgreifen zu müssen.