Welche Uni ist  für Jura am besten? - Karrieremagazin TalentRocket

Verfasst von Charlotte Pichler

Diese Unis zählen zur Spitzengruppe für Jura!

Überblick CHE Hochschulranking

Über das Jura-Studium und alles was dazu gehört. Das CHE Hochschulranking soll eine möglichst große Bandbreite bieten an Hand der sich die Jura-Interessenten orientieren können, um die richtige Uni Wahl für Ihr Jurastudium und vor allem für sich selbst zu treffen. Das CHE Ranking basiert auf 37 verschiedenen Kriterien, die in 8 Überkategorien aufgeteilt sind. Diese lauten:

  • Studium und Lehre
  • Ausstattung
  • Internationale Ausrichtung
  • Studierende
  • Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
  • Forschung
  • Studienort und Hochschule
  • Studienergebnis

Diese beinhalten Themen wie das Repetitorium, die Prüfungssituationen, die Lehrveranstaltungen oder die Ausstattung der Universitäten. Dabei werden die Unis bei jedem der 37 Kriterien in unterschiedliche Rankinggruppen eingeteilt: Spitzengruppe, Mittelgruppe und Schlussgruppe. Wir stellen euch die Studie im Überblick vor und zeigen welche Faktoren besonders für Jura-Interessierte von Bedeutung sind. Die hier dargestellten Ergebnisse beruhen auf der Interpretation unserer Autorin und Jurastudentin Charlotte Pichler.

In die Ivy League als Jurist*in?

Wie kommt das CHE Ranking überhaupt zustande?

Für die Ergebnisse von 2023 wurden 44 Fachbereiche angeschrieben und letztendlich haben 37 den Fragenkatalog bearbeitet. Dabei geht es um verschiedenste Themen wie z.B. um Promotionen, oder wie viel Geld in die Forschung fließt. Zu den weiteren Werten, wie beispielsweise die Unterstützung des Studiums, wurden 47.560 Studierende des Staatsexamensstudiengangs in ganz Deutschland vom 3. bis zum 10. Semester befragt.

Je nach Auswahlkriterium erscheinen die Unis in unterschiedlichen Ranggruppen. Die Studieninteressenten haben somit die Möglichkeit, im Onlineranking die Kriterien auszuwählen, die ihren persönlichen Präferenzen entsprechen.


Unterstützung am Anfang und während des Studiums?

Im Hinblick auf Erstsemester wurde bei den Fakultäten die Unterstützung durch Fachschaften & Mentoren oder durch die Studienberatung erfragt. In der Spitzengruppe mit landen die:

  • EBS Universität/Wiesbaden (priv.)
  • FU Berlin
  • Uni Erlangen-Nürnberg
  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Osnabrück
  • Uni Düsseldorf
  • Uni Hannover 
  • Europa-Uni Frankfurt (Oder)
  • Uni Halle-Wittenberg
  • Uni Potsam 
  • Uni Gießen 

Die Universität Bayreuth:

Ausstattung der Universität:

Neben Bibliotheksausstattung zählt hier auch die generelle IT-Einrichtung und Ausstattung der Seminarräume, mitsamt der Funktionsweise. Wer kennt sie denn nicht, die Beamer die erst gar nicht funktionieren, ständig den Geist aufgeben oder schlichtweg nicht vorhanden sind? Weiter zählen hierzu auch die Selbstlernplätze der jeweiligen Universitäten. Am besten abgeschnitten und zur Spitzengruppe gehörend, zählen unter den Studierenden:

  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Mannheim
  • Uni Bayreuth
  • FU Berlin 
  • Uni Passau 

Unterstützung für Auslandsstudien:

Ein wichtiges Thema für jeden, der mal ein anderes Rechtssystem kennenlernen möchte. Unter Unterstützung fällt hier alles von der Vorbereitung, hier besonders die Möglichkeiten des Ortes, der finanziellen Unterstützung, der Begleitung während des Auslandsstudiums und auch die Wiedereingliederung ins Studium, sobald man aus dem Ausland zurück ist. Zur Spitzengruppe zählen hier:

  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Osnabrück
  • Uni Bayreuth
  • EBS Universität/Wiesbaden (priv.)
  • Uni Mannheim
  • Uni Passau
Für die Ergebnisse von 2023 wurden 44 Fachbereiche angeschrieben und letztendlich haben 37 den Fragenkatalog bearbeitet.

Forschung und Wissenschaftliches Arbeiten?

Die Studenten wurden hier dazu befragt, wie sehr das wissenschaftliche Arbeiten im Studium gelehrt wird. Dazu zählten unter anderem die kritische Reflexion des Lehrstoffes und das Auseinandersetzen mit aktuellen Themen. Zur Auswertung hinzugezogen wurden außerdem die Promotionen pro Professor. Folgende Universitäten erreichten die besten Bewertungen:

  • HU Berlin
  • Uni Heidelberg
  • Uni Freiburg
  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Münster
  • Uni Passau
  • Uni Düsseldorf und
  • Uni Bonn.

 

Mit Blick auf Studium und Lehre wurden die Studierenden zu dem allgemeinen Lehrangebot an ihrer Universität befragt. Darunter fällt die Bandbreite der Vorlesungen und Veranstaltungen, die angeboten wird, sowie Möglichkeiten zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung im Studium. Berücksichtigt wurden auch der Einsatz und Umgang von digitalen Lernelementen (z.B. Live- Streaming von Veranstaltungen, Online-Selbstlernangebote, digitale Bereitstellung von Materialien). Des Weiteren wurden sie zur Betreuung durch Lehrende befragt und zur generellen Prüfungsorganisation. Diese Unis zählen in den oben genannten Kategorien zur Spitzengruppe: 

  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Mannheim
  • Uni Bayreuth
  • EBS Universität/Wiesbaden (priv.)
  • Uni Osnabrück


An welcher Uni ist das Universitätsrepetitorium so gut, dass man kein kommerzielles mehr besuchen muss?

Jura Student:innen bewerten hier die universitären Repetitorien sowie Examensklausurenkurse. Welche Universitäten überzeugen mit den besten Repetitorien und einer besonders hohen Erfolgsquote bei der Examensvorbereitung? 

  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • Uni Münster
  • Uni Passau
  • EBS Universität/ Wiesbaden (priv.)
  • Uni Mannheim
  • Uni Osnabrück

Du überlegst dir, einen LL.M. zu absolvieren?

Zukunftscheck: Welche Uni hat den höchsten Praxisbezug? 

Diese Universitäten bieten Studenten besonders viele Lehrveranstaltungen mit Praxisbezug an und unterstützden Studierende, indem sie begleitend zum Studium, Informationsveranstaltungen zu späteren Berufsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Somit gehören folgende Unis zur Spitzengruppe:

  • Bucerius LS Hamburg (priv.)
  • EBS Universität/Wiesbaden (priv.)
  • Uni Mannheim
  • Uni Bayreuth
  • Uni Osnabrück
  • Uni Düsseldorf
  • Uni Potsdam und
  • Uni Passau.


Jetzt Übersicht downloaden für die Kriterien:

  1.  Allgemeine Studiensituation
  2.  Lehrangebot
  3.  Betreuung durch Lehrende
  4.  Promotionen pro Professor:in
  5.  Unterstützung für Auslandsstudium

 

- Mit freundlicher Genehmigung von ZEIT ONLINE -
Alle/Weitere Ergebnisse des Rankings findest du hier.

Linklaters
undefined

Linklaters

5 Bewertungen

Alle relevanten Infos auf einen Blick.


Erfahre mehr zu den Arbeitgebern
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo
undefined Logo