Sprachen
Grundvoraussetzung sind verhandlungssichere Englischkenntnisse, da ein großer Teil der Mandate auf Englisch bearbeitet wird. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
„Life with Baker “
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten & Steuerberatern
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten & Steuerberatern
Social Media
Unsere Kanzlei engagiert sich umfassend und stark in Social Media - bei Facebook, wo wir gemessen an der Anzahl der "Likes" an erster Stelle unter den Großkanzleien in Deutschland liegen und mehrmals pro Woche zeigen, was uns in Sachen Nachwuchsförderung umtreibt, und anderen Kanälen wie Instagram, Xing, Twitter oder LinkedIn.
Karrierepodcasts
Einen noch intensiveren Einblick in die Karriere bei Baker & McKenzie erhalten Sie in unseren neuen Karrierepodcasts auf unserer Karriereseite, Spotify & Apple Podcast.
Diversity
Wir fördern weibliche Kollegen bereits während der Ausbildung, u.a. im Rahmen des „Women’s Law Forum“ speziell für Nachwuchsjuristinnen und unserer genderspezifischen Förderangebote der Inhouse University. Flexible Karrieremodelle, Teilzeitmodelle und unser „Alternative Associate Track“ ermöglichen allen Kollegen, den für sie passenden Weg zur richtigen Zeit zu wählen.
Silke Fritz erzählt in ihrem Interview von dem Karrieremodell mit Entwicklungschancen, welches Baker McKenzie Juristen bietet.
"Social Mobility" ist im Jurastudium und auch in der Rechtsbranche insgesamt sehr gering. Aus diesem Grund möchte Baker McKenzie jene Jurastudentinnen und -studenten gezielt fördern, denen aufgrund von kulturellen, finanziellen oder familiären Gründen der Zugang zum Juralernen erschwert ist.
Das Stipendium wurde 2022 ins Leben gerufen und wird im Februar 2023 starten. Im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung treffen Anwältinnen und Anwälte, Mentorinnen und Mentoren sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten erstmals aufeinander und lernen sich persönlich kennen.
Mit Beginn der Kick off-Veranstaltung werden 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten jeweils für ein Jahr im Zuge unterschiedlicher Aktionen persönlich und fachlich gefördert.
Das Stipendium besteht aus verschiedenen Elementen: