Karrierewege
Wir erleben immer wieder, wie schnell sich Berufseinsteiger in der Praxis persönlich und professionell entwickeln. Auch weil wir ihr akademisches Wissen um kommunikative und kreative Kompetenzen erweitern.
Wir erleichtern Ihnen den Einstieg und die Recherche.
Unsere Bibliothek und die Datenbanken, die wir nutzen, sind erstklassig und für Sie vom ersten Tag an zugänglich.
Wir fördern standortübergreifende Einsätze.
Sie hospitieren zeitweise an unserem zweiten Standort. So lernen Sie die KollegInnen persönlich kennen und erfahren mehr über die unterschiedlichen Rechtsgebiete, die wir betreuen. Von Vorteil ist, dass sich Ihnen rechtsgebietsübergreifende Zusammenhänge praxisnah erschließen.
Wir schätzen eine gesunde Balance.
Wir unterstützen Sie dabei, sich Zeit für Familie, Freunde und Hobbys zu nehmen – und richten etwa an einem bestimmten Wochentag mehr Freiraum ein. Elternzeit- oder Teilzeitmodellen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Wir öffnen Türen.
Wir sind hervorragend vernetzt und unterstützen Sie dabei, selbst zu publizieren und sich als Expertin oder Experte zu positionieren.
Wir erwarten viel. Und wir geben viel.
Wir honorieren Initiative. Ihr Einstiegsgehalt beträgt 96.000 Euro pro Jahr. Wir passen die Bezüge im Laufe der Zeit an. Und wir übernehmen die Kosten für Ihre Seminare, Tagungen und Fachanwaltslehrgänge.
Nach fünf Jahren sind Sie Partner.
Wir empfangen Sie als künftiges Mitglied unserer Partnerschaft. Schon nach etwa drei Jahren sind Sie bei Partnerversammlungen dabei und in Entscheidungen der Sozietät eingebunden.